Meine Eltern Haben ein Konto bei der Citibank.
Die Karte ist bei meinem Vater, der momentan im Urlaub ist !
Das Konto läuft über den Namen meiner Eltern, also auch über
denn Namen meiner Mutter.
Nun möchten wir Geld drauf einzahlen,
wie machen wir das am Besten ?
Kann man zur Bank hingehen und es einzahlen
oder soll ich von meinem Konto aus n Überweisung vornehmen ?
was hat der Auszug mit der Überweisung zu tun?
Deine Quittung ist der Einzahungsbeleg bzw. der Auszug Deines
Kontos, wenn Du den Spaß überweist.
Hallo,
Vielleicht sollte sich einfach mal jemand äußern, der bei der Citibank entsprechende Erfahrungen hat. Es ist nun mal einfach so, dass dies jede Bank anders handhabt. Bei der Sparda-Bank kräht kein Hahn danach, wer Geld auf ein Konto einzahlt (So jedenfalls meine Erfahrung). Bei der ortsansässigen Sparkasse geht das wiederum nicht.
Das kann aber bei der nächsten Sparda Bank resp. Sparkasse wieder anders aussehen. Und bei der Citibank nochmal anders.
also, man sollte unterscheiden, ob man von einer „fremden“ bank geld auf ein „fremdes“ konto bar einzahlt oder von der „eigenen“ (bei überweisungen spielt es keine rolle, ob von kreditinstitut xyz zur citibank oder von einem konto der citibank zu einem anderen konto der citibank, gleich wer der kontoinhaber ist).
bareinzahlungen direkt bei der citibank auf ein konto der citibank kosten im allgemeinen nichts, da es ja dasselbe institut ist. es gibt aber durchaus banken, die wollen keinen bargeldverkehr mehr bzw. diesen drastisch einschränken, dann kann es durchaus vorkommen, daß die geld dafür verlangen. da gibt es dann auch noch die feine unterscheidung, ob geld aufs „eigene“ konto oder auf ein „fremdes“ konto bei der citibank (also: egon zahlt bei der citibank geld auf sein eigenes konto bei der citibank ein: kost´nix. oder: paul zahlt bei der citibank geld auf egons konto bei der citibank ein: kost´vielleicht was)
wer bei einem nicht-citibank-kreditinstitut geld auf ein konto bei der citibank bar einzahlt, wird im allgemeinen immer geld abdrücken müssen. da war auch schon vor 30 jahren so, daran wird sich auch nix ändern - die armen banken müssen ja auch von irgendwas leben
um es kurz zu machen: die sicherste und günstigste (da kostenlose) methode ist, das geld von konto a bei bank 1 nach konto b bei bank 1 oder 2 zu überweisen. dauert - auch bei der citibank - i.a. nur einen tag, und das war´s dann.
so, dass dies jede Bank anders handhabt. Bei der Sparda-Bank
kräht kein Hahn danach, wer Geld auf ein Konto einzahlt (So
Bei keiner Bank kräht da ein Hahn nach, es sei denn, der Mitarbeiter hat verdacht auf Geldwäsche.
Das kann aber bei der nächsten Sparda Bank resp. Sparkasse
wieder anders aussehen. Und bei der Citibank nochmal anders.
Wer sollte denn etwas dagegen haben, wenn ich auf ein Konto, das bei diesem institut geführt wird, Geld einzahle ? Ich verstehe wirklich as Problem nicht.
ohne jede Einschränkung: Ja, jeder kann auf jedes beliebige Konto Geld einzahlen, also auch Du oder Deine Mutter. Und manche Banken nehmen für Einzahlungen auf ein anderes Bankkonto (jedoch meist, wenn das Konto bei einer anderen Bank geführt wird - also z.B. Einzahlung bei der Sparkasse auf ein Konto bei der Citibank) Gebühren, dennoch ist es generell erlaubt und möglich.
Wenn jedoch jemand anders als der Kontoinhaber Informationen über den Kontostand oder über Umsätze des Kontos haben möchte, so würde dies jedoch das Bankgeheimnis verletzen. Daher ist dies ohne eine Vollmacht oder eben die Kontokarte nicht möglich.
Einzahlungen der Kontoinhaber selbst dürften kein Problem sein.
Wenn Fremde darauf einzahlen ist das oftmals gebührenpflichtig.
Ich habe für Bekannte bei der Postbank und bei der Dresdner Geld einbezahlt und mußte dafür Gebühren (5,-€ !)bezahlen, da ich nicht selbst Kontoinhaber war und deshalb keine Kunden- oder Kontokarte vorlegen konnte.