… dieses konto nicht mehr hat
Ich habe eine Auslandsüberweisung (Madeira) getätigt, und der Empfänger hat uns jetzt wissen lassen, das er jetzt ein neues Konto bei einer anderen Bank. Ich habe es aber noch an das alte Konto geschickt.
Wo ist das Geld jetzt? Was kann ich tun?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Mfg Uta
Hallo,
Am besten du gehst zu deiner Bank und sprichst mit denen!!! Entweder das Geld kommt zurück oder es wird auf dem Konto gutgeschrieben, wenn es noch existiert! Kontaktiere den Empfänger, er kann es dir sicherlich sagen, ob oder ob nicht!
Für die Zukunft: Bitte geh immer zu deiner Bank, die können dir schneller helfen, als das Internet! Für solche Sachen zahlst du sicherlich auch Kontoführungsgebühren. Danke.
Grüße
Claudi
Hallo Uta,
da es sich wohl um eine seriöse Bankadresse in Malta handelt, wird das Geld auf Dein Konto zurückkommen; über evtl. anfallende Kosten fehlt mir die Erfahrung.
Alternativ kann der Empfänger auf seine alte Bank zugehen (evtl. liegt das Geld dort noch auf einem CPD- oder sonst. Konto zur Klärung)und eine Weiterleitung auf seine neue Bankverbindung veranlassen.
Viel Erfolg
HJR
Hallo Claudi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde auf jeden Fall am Montag zur Bank gehen, nur jetzt ist Wochenende und ich habe es erst gerade erfahren. So etwas macht einen unruhig. Auch werden wir mit dem
eigentlichen Empfänger per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Mit soetwas rechnet man ja auch nicht, dass jemand
(wir haben ein Ferienhaus von privat auf Madeira gemietet) seine Bankdaten ändert ohne einem Bescheid zu geben. Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Uta
hallo,
tun kannst du erstmal nichts mehr, außer ggfs. bei deiner bank eine art „nachforschungsantrag“ zu stellen. die kann dir dann, nach voraussichtlich etlichen tagen bis einigen wochen, sagen, wlchen weg das geld gegangen ist.
wahrscheinlicher ist, daß das geld automatisch wieder zurück kommt, wenn es das angegebene empfängerkonto nicht mehr gibt. i.a. sollen kontonummern mindestens 12 monate gesperrt bleiben, bis sie wiederverwendet werden. bei spanischen banken würde ich mich aber nicht darauf verlassen.
daher: informiere deine bank über die umstände, frage nach, was du bzw. deine bank tun kann, warte ggfs. eine weile ab und wenn sich dann nichts getan hat (rückgutschrift innerhalb ca. 2 wochen), dann mach deiner bank druck, daß sie tätig werden sollen.
wird dich aber ggfs. eine stange bearbeitungsgebühr kosten…
saludos, borito
Hallo Uta!
Leider kann ich Dir die Frage nicht aus dem Stehgreif beantworten. Ich werde am Montag unsere Fachabteilung befragen und Dir Anfang nächster Woche antworten.
Viele Grüße
Stephan
Simpel: Mit Deiner Bank sprechen, das kann eventuell die Rückgabe beschleunigen. Zurück kommt das Geld auf alle Fälle.
Gruß
randori01
Wahrscheinlich kommt das Geld zurück, ggf. gemindert um Gebühren.
Ein Anruf bei Deiner Bank und der fremden Bank bringt Klarheit.
Hallo,
kontaktiere zunächst Deine Bank.
In der Regel ist es so, dass das Kreditnstitut des Empfängers bei Nichtbestehen des Kontos das Geld zurück schickt.
Dies kann allerdings einige Tage (auch über eine Woche) dauern.
Grüße
Uwe
Hallo erstmal,
Das Geld wird auf keinen Fall verloren gehen.
Die Empfänger Bank wird das Geld, sofern es unzustellbar ist bzw. das Konto nicht mehr existiert, zurück auf Dein Konto schicken.
Geschieht dies in den nächsten Tagen nicht, solltest Du Dich mit Deiner Bank in Verbindung setzten.
Viele Grüße
Hallö_chen
Ich nehme an, diese Ueberweisung ist durch eine Bank in Deutschland erfolgt. Diese Bank sollte das Geld vom Korrespondenten zurückfordern, falls das begünstigte Konto wirklich aufgehoben wurde.
Gruss
Stephan
Hallo Uta07,
in diesem Fall empfehle ich schnellsmöglich die Kontaktaufnahme mit Deinem Kreditinstitut.
Ich gehe davon aus, dass eine EU-Standardüberweisung vorgenommen wurde. Diese Zahlungen werden schnell verbucht, daher ist eine gewisse Eile sinnvoll. Dein Kreditinstitut soll einen Überweisungsrückruf/Recherche initiieren - dies ist alltägliches Geschäft. In der Regel werden hierfür separate Gebühren berechnet. Das Geld kommt dann in der Regel auf Dein Konto zurück - kann aber ein bischen dauern.
Grüße
Hallo Uta,
Du hast demnach eine internationale Banküberweisung getätigt. Bei einer Überweisung in Deutschland, oder einer EU Standardüberweisung ist es möglich, das Geld zurückzuholen.
Wie es konkret in Deinem Fall aussieht weiß ich nicht. Ich hatte noch nie solch einen Fall. Ich rate Dir Dich auf jeden Fall so schnell wie möglich mit der Bank in Verbindung zu setzen, von der Du die Überweisung getätigt hast. Sie kennt die Möglichkeiten, welche bestehen.
Im „Normalfall“ wird das Geld zurück geschickt, wenn ein Konto nicht mehr existent ist. Dies kann sich aber über mehrere Wochen hinziehen. Danach besteht auch keine Möglichkeit mehr, das Geld zurück zu fordern.
Ich hoffe, dass ich Dir mit meiner Antwort weiter helfen konnte.
Gruß
Manfred
in der regel ist das geld in wenigen tagen wieder auf dein konto. aber geh ruhig zu deiner bank und erläutere dein problem. dann sollen die nachforschen wo das geld ist…
Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten.
- Die Kontonummr wurde mitlerweile an einen neuen Kunden vergeben. Das wäre ungünstig, weil Du Dich dann mit dem Empfänger im Ausland in Verbindung setzen müsstest um ihn zu bitten, Dir das Geld zurück zu überweisen.
- Die Kontonummer wurde noch nicht an einen neuen Kunden vergeben. In diesem Fall befindet sich das Geld evtl. bereits auf dem Weg zu Dir zurück oder es liegt auf einem Verrechnungskonto bei einer der beteiligten Banken. Das wäre nicht weiter tragisch, weil Du das Geld zurück bekommen wirst.
Gib in jedem Fall einen Nachforschungsauftrag an Deine Bank. Die kann verfolgen, wo das Geld hingegangen ist und wo es sich nun befindet. Wenn Du weißt, wo das Geld nun ist, kannst Du die nächsten Schritte einleiten.
Hallo Uta,
ich würde mich an Ihrer Stelle an meine Bank wenden. Im Normalfall sollte die Üerweisung automatisch zurückkommen. Ist das nicht der Fall, muss Ihre Bank nachforschen, wo das Geld geblieben ist. So eine Nachforschung ist allerings im Regelfall kostenpflichtig.
Gruß,
Kitty