Geld/Briefkurs bei Sorten

Hallo,

bin nun etwas durcheinander mit Geld/Briefkurs bei Sorten und Devisen.

Bei Devisen gilt ja wohl:

Beim Ankauf von Devisen durch die Bank gilt der Briefkurs. (Ankauf von Dollar gegen Euro)
Beim Verkauf von Devisen durch die Bank gilt der Geldkurs. (Verkauf von Dollar gegen Euro)
Dabei gilt immer: Briefkurs > Geldkurs => Verdienst der Bank.

Was ist aber bei Sorten? Spricht man da überhaupt von Geld und Briefkursen.

Hallo,
Sorten:
Bezeichnung für Banknoten und Münzgeld. Gegensatz: Devisen

Devisen:
Ausdruck für auf ausländische Währungen lautende Forderungen in Form von Guthaben bei ausländischen Banken in fremder Währung, oder Wertpapieren (z.B. auch Schecks und Wechsel). Ausländisches Bargeld, das als Sorten bezeichnet wird, zählt nicht zu den Devisen.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Sorten:
Bezeichnung für Banknoten und Münzgeld. Gegensatz: Devisen

Devisen:
Ausdruck für auf ausländische Währungen lautende Forderungen
in Form von Guthaben bei ausländischen Banken in fremder
Währung, oder Wertpapieren (z.B. auch Schecks und Wechsel).
Ausländisches Bargeld, das als Sorten bezeichnet wird, zählt
nicht zu den Devisen.

Gruß

Hallo,

schon klar, es ging mir nicht um Sorten / Devisen, das ist ja ganz klar. Es geht um Geld/Briefkurs bei Sorten.

ja, bei allen Handelsobjekten, für die eine Bank oder Börse einen An- und Verkaufskurs stellt, spricht man von Geld und Briefkurs.

Gruss Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]