Hallo,
ich habe von einem Bekannten gehört, dass sich dieser bei einer Urlaubsreise in den USA schwer verletzt hat und operiert werden musste. Die Kosten für die OP lagen bei etwa 12.000 Euro, die er gleich zahlen musste.
Wie kommt man im Ausland so schnell an Geld, wenn die Familie nicht einspringen kann? Das Limit meiner Kreditkarte liegt bei 3000 Euro.
tommyboy
Wie kommt man im Ausland so schnell an Geld, wenn die Familie
nicht einspringen kann? Das Limit meiner Kreditkarte liegt bei 3000 Euro.
Auslandsreisekrankenversicherung abschließen, die schickt eine Kostenübernahmeerklärung.
Bei einem Kollegen dem ähnliches Passiert ist (waren damals aber 40000 DM) haben wir bei unserer Bank das Limit auf der Kreditkarte über Nacht auf 50000 hochgesetzt.
Einfach schnell mit der Bank sprechen falls erforderlich.
Gruss HighQ
DAnke für die Infos.
Heißt das, dass die Krankenversichwerung Geld freimacht, obwohl noch keine Rechnung da ist? Oder begleicht diese das direkt und umgehend mit dem örtliche Krankenhaus?
tommyboy
Hallo,
ich war 2004 in Spanien stationär im Krankenhaus, habe dort nur gesagt, daß ich neben der gesetzlichen Versicherung privat auslandskrankenversichert (Allianz) war, die wollten nicht mal diesen EU-Vordruck sehen oder mit der Privatkasse sprechen, sondern mich erstmal versorgen. Daten zur Versicherung wollten sie auch nicht wissen, und am nächsten Tag hat mich schon jemand von der Versicherung angerufen um einen eventuellen Rücktransport zu besprechen. Bezahlt habe ich für das Krankenhaus auch nie was. Schien also alles über Namen/ Geburtsdatum gelaufen zu sein.
Allerdings war bei mir von vornherein klar, daß ich im Wesentlichen erstmal „nur“ rumliege und regelmäßig Antihistaminika und Cortison reingepfiffen kriege, also eine vergleichsweise billige Therapie. Was die bei einer richtig teuren OP gemacht hätten, weiß ich nicht. Ich vermute aber mal, daß sie dann ein paar mehr Daten gebraucht hätten, die Zahlung wäre dann wohl ähnlich gelaufen.
Gruß
Claudia
Heißt das, dass die Krankenversichwerung Geld freimacht,
obwohl noch keine Rechnung da ist?
Nein, sie schickt dem Behandler eine Kostenübernahmeerklärung.
Oder begleicht diese das direkt und umgehend mit dem örtliche Krankenhaus?
Ja. Bei niedergelassenen Ärzten muß man wohl in Vorleistung gehen, bekommt aber ggf. telegraphisch Geld von der Versicherung angewiesen.