Hallo,
ich reise im Mai in die USA. Ich bin Deutsche Bank Kunde mit EC Karte und VISA.
Ich habe bei der Bank angefragt, was es kosten wird mit meinen beiden Karten Geldabzuheben, bzw. mit einer Karte zu zahlen.
Ich habe folgende Natwort erhalten, möchte euch aber bitten mir meine Vermutung zu bestätigen.
-
bei ausländischen Filialen der Deutschen Bank
kostenfrei -
bei unseren Kooperationspartnern im Ausland (Bank of America (USA), Barclays (Großbritannien, Kenia, Mauritius, Tansania, Simbabwe), BNP Paribas (Frankreich), Scotiabank (Kanada, Chile, Mexico) und Westpac (Australien, Neuseeland).
kostenfrei -
bei sonstigen inländischen Kreditinstituten im Inland (unabhängig vom Preisaushang der auszahlenden Bank) :
1%, mind. Euro 5,99 -
in EUR (innerhalb EU- und EWR-Staaten):
1%, mind. Euro 5,99 -
Nicht-EUR-Verfügungen in Europa:
1%, mind. Euro 5,99 -
außerhalb Europas:
1%, mind. Euro 5,99
Für bargeldlose Zahlungen im Rahmen des Maestro-Services wird folgender Preis berechnet:
- EUR-Verfügungen (innerhalb EU- und EWR Staaten):
kostenfrei - sonstige Verfügungen:
1%, mind. 1,50 Euro
Ich lese daraus:
Mit EC abheben bei Bank of USA - kostenlos
Zahlen mit EC - 1%, mind 1,50 Euro
und VISA
Unter http://www.deutsche-bank.de/pbc/ser-konditionen_prei… finden Sie die detaillierte Aufstellung unserer Preise und Konditionen.
gerne nennen wir Ihnen im Folgenden die geltenden Konditionen für von der Deutschen Bank ausgegebenen Kreditkarten für Barverfügungen und im auslandseinsatz:
2,5 Prozent, mind. 5,75 Euro Bargeldabhebung am Geldautomaten
3 Prozent, mind. 5,75 Euro Bargeldabhebung am Schalter
1,75 Prozent mind. 1,50 Euro bei bargeldlosem Zahlen auf den getätigten Umsatz bei einem Auslandseinsatz (ausser in EUR innerhalb EU- und EWR-Staaten)
Mit der VISA zahlen kostet 1,75 % und mind 1,50, Abheben noch mehr da sind es 2,5-3%
Sehe ich das richtig?
Dann sollten wir wirklich alles in Bar machen und immer dafür Geld vorher bei der BofA abheben?
Danke fürs drüber lesen
Bleihand