Geld nach Kreuzbandriss

Hey Leute,
Bin 17 Jahre alt und habe mir vor 3 Monaten das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen. Hab es jetzt vor 2 Wochen operieren lassen und wollte noch fragen ob ich evtl. auf Geld der Versicherung hoffen könnte.
MFG

Servus, musst das deinen Versicherungsvertreter melden vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen. Es muss ein Unfall gewesen sein, damit Leistungen aus dem Vertrag, der Unfallversicherungen bezahlt werden.

Die Einstufung erfolgt durch einen Arzt anhand der Gliedertaxe. Damit nach einem Unfall ein Anspruch auf die sogenannte Invaliditätsleistung besteht, muss die Beeinträchtigung auf einen Unfall zurückzuführen sein, und innerhalb einer vertraglich festgelegten Frist eintreten (12 Monate +).
Das Krankenhaustagegeld ist eine der zusätzlich zur Invaliditätsleistung vereinbaren Leistungen der privaten Unfallversicherung. Es wird für jeden Tag gezahlt, welchen Sie im Krankenhaus verbringen müssen. Geleistet wird es in der vereinbarten Höhe, jedoch maximal für z.B. 2 Jahre ab dem Unfallzeitpunkt.
Der Anspruch auf Krankenhaustagegeld besteht nur dann, wenn eine vollstationäre Behandlung unter medizinischen Gesichtspunkten erforderlich ist. Aufenthalte in Sanatorien und aufgrund von Kuren sind nur selten eingeschlossen.
Genesungsgeld = In den meisten Verträgen ist mit dem Krankenhaustagegeld ein sogenanntes Genesungsgeld verbunden. Bestand ein Anspruch auf Krankenhaustagegeld, dann erhält der Versicherungsnehmer, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, weiterhin Geldzahlungen. Die Höhe und Dauer entsprechen dabei (noch einmal) der Dauer des vollstationären Aufenthalts. Häufig wird die Zahlung auf 100 Tage begrenzt und ggf. noch eine weitere Zeit abgestuft gezahlt.
Mit freundlichen Grüßen

Wenn Du eine Unfallversicherung hast solltest Du Ansprüche geltend machen.
Wenn Dich jemand anderes geschädigt hat kannst Du Ansprüche gegen dessen
Haftpflicht stellen.

Hallo Markus111,

da Du nicht schreibst, welche Versicherungen Dein eigen sind, ist es schwer möglich eine Antwort zu Deiner Frage zu geben.

MfG
CKH

Hallo, von welcher Versicherung, und was für Geld?

sofern der Riss ein Unfall war, also z.B. beim Sport leistet eine Private Unfallversicherung evtl etwas, je nachdem welche Leistungen dort vereinbart wurden.

Dies Frage verstehe ich nicht.

Die Versicherung hat doch die Kosten für die Operation bezahlt.

Hast du denn eine private Zusatzversicherung?..Unfall…Krankenhaus- oder Krankentagegeld?

Für was möchtest du denn Geld haben?

Also, Ich hab nochmal mit meinem Vater geredet. Er hat für mich, da ich noch sehr jung bin, eine Private Unfallversicherung, ohne Krankenhaustagegeld oder sonstigen zusatzkram, abgeschlossen. Jetzt wollte ich einfach wissen, mit wieviel Geld ich ungefähr rechnen kann oder ob ich überhaupt mit Geld rechnen kann. Übrigens: Es ist beim Fussballtraining in der Halle ohne Fremdeinwirkung passiert und es ist noch nicht klar ob ich überhaupt je wieder Fussball spielen kann, da der Außenmeniskus auch sehr stark beschädigt ist.
MFG

Also, Ich hab nochmal mit meinem Vater geredet. Er hat für mich, da ich noch sehr jung bin, eine Private Unfallversicherung, ohne Krankenhaustagegeld oder sonstigen zusatzkram, abgeschlossen. Jetzt wollte ich einfach wissen, mit wieviel Geld ich ungefähr rechnen kann oder ob ich überhaupt mit Geld rechnen kann. Übrigens: Es ist beim Fussballtraining in der Halle ohne Fremdeinwirkung passiert und es ist noch nicht klar ob ich überhaupt je wieder Fussball spielen kann, da der Außenmeniskus auch sehr stark beschädigt ist.
MFG
.

Die private Unfallversicherung zahlt nur eine Leistung, wenn ein bleibender körperlicher Schaden vorhanden ist. Man spricht hier vom Grad der Invalidität. Prinzipiell gilt: Je höher der Grad ist, desto mehr Leistung gibt es von der privaten Unfallversicherung. Da jetzt noch nicht klar ist, welcher Schaden bestehen bleibt, bleibt nur eines: Den Unfall der Unfallversicherung melden. Wenn innerhalb von 18 Monaten bleibende Schäden entstehen, können diese der Unfallversicherung nachgemeldet werden und es gibt die entsprechende vereinbarte Leistung.

MfG
CKH

Hey - von welcher Versicherung ???
Die vom Schädiger?
Eigene Krankenversicherung (gesetzlich) - sicher nicht.
Eigene private Ergänzung- was ist versichert?
Was sagt der Versicherungsmann dazu?
Gute Besserung.

Hallo,
aus welcher Versicherung? Eine eventuell vorhandene private Unfallversicherung sollte hier eine Leistung bezahlen,

viele Grüße
andreas

von welcher Versicherung willst du den Geld haben?

Die Krankenversicherung zahlt wohl deine Behandlungskosten. Wenn du ne private Unfallversicherung hast zahlt die ev. was sofern es denn ein Unfall war.

so pauschal kann ich dir jetzt nichts zu sagen…

Hallo,

da bin ich überfragt.

Bist du denn überhaupt verischert? Bist ja erst 17. Sprich mit deinen Eltern. Die (sollten) wissen gegen was du versichert bist.

Zahlen sollte eine Unfallversicherung oder eine Krankentagegeldversicherung.

Welche von Dir abgeschlossene Versicherung soll den Geld zahlen?
Kuck doch einfach mals in die Policen,
Mfg febud

Hallo,
was erwartest Du denn von der Versicherung. Von welcher überhaupt?
Du hattest einen Unfall? Oder wie ist der Kreuzbandriss im Knie entstanden?
Du hattest einen Krankenhausaufenthalt und eine Reha? Beides wurde von Deiner Krankenkasse bezahlt?
Das Knie ist wieder voll fit? Komplett belastbar? Keine Einschränkungen?
Was willst Du dann noch von einer Versicherung erhalten?
Gruß
Heiko

Also …

Das hängt ganz von deiner Versicherung und dem Kleingedruckten im Vertrag ab. Auch wenn eine andere Person bzw. dessen Besitz (vereeister Gehweg, Autounfall, Hundebiss, etc.) an deinem Unfall Schuld war, könntest Du Schmerzensgeld einklagen. Warst Du selbst am Unfall Schuld oder wenn Du keine Private- oder Krankenzusatzversicherung haben, dann hast Du Pech gehabt.

Wenn Du bei deinen Eltern privat mitversichert bist, dann könntest Du über diese Versicherung eine Entschädigung bekommen.

Tipp: Einfach eine günstige Krankenzusatzversicherung (siehe http://58591.tarifcheck24.com) abschliessen. Das kostet nur wenige Euro pro Monat und garantiert bei zukünftigen Unfällen oder Krankheiten ein hübsches Sümmchen.

Mit internetten Grüßen,

Andy Schmidt
Online … http://58591.tarifcheck24.com

Hab mit dem dem Arzt geredet. Er meinte bei einem Kreuzbandriss kann man eine 1/7 Beininvalidität geltend machen. Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wieviel geld ich da ungefähr bekomme.(besitze eine private Unfallversicherung)

Beispielrechnung:
In der Unfallversicherung wird der Verlust eines Beines z.B. mit 70% Invalidität gleichgesetzt (wenn das Bein ab Hüftgelenk nicht mehr nutzbar ist). 1/7 davon sind also 10%. Diese 10% sind dann auf die versicherte Invaliditätsgrundsumme anzusetzen z.B. 10.000 Euro, die Entschädigung beliefe sich also auf 1.000 Euro. Wenn eine Progression vereinbart ist, kann die Entschädigung auch höher ausfallen.
Wichtig: dies ist nur eine Beispielrechnung, letzten Endes kommt es darauf an, was für ein Unfallversicherungsvertrag mit welchen Versicherungssummen geschlossen wurde. Hier direkt mit den Unfallversicherer sprechen; und ganz wichtig: nicht vergessen, den Unfall dort auch anzumelden!

MfG
CKH