Geld vom Sohn 'sparen'

Hallo,

Kinder bekommen ja oft etwas Geld geschenkt. Da sie ja nicht alles „verprassen“ sollen will man ja einen Teil auf einem Sparbuch ansparen. Nun haben ja Sparbücher einen recht mageren Zinssatz. Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich ist ein Tagesgeldkonto für ihn einzurichten. So, das Problem dabei ist das es auf den Namen des Kindes laufen soll und die Eltern nur Verfügungsberechtigt sein sollen, bis er Alt genug ist.

Nun tun sich größere Probleme auf, da immer zb ein Girokonto als Referenzkonto angegeben werden muß, das ein Grundschüler selten hat. :smile:

Gibt es eine Möglichkeit ein Tagesgeldkonto auf den Namen eines Minderjährigen zu Eröffnen, oder muß ich wirklich zu einen Sparbuch greifen?

Hallo,
so gewaltig sind die Zinsdifferenzen zwischen Sparbuch und Tagesgeld wirklich nicht.
Beispiel: BMW-Bank Online-Sparbuch 2,0%
Wenn wirklich gespart werden soll, warum darf dann das Geld nicht in Wertpapiere z.B. als Mix von ETF#s DAX, MDAX, TECDAX angelegt werden?
Wieso eigentlich Tagesgeld, wenn das Geld über mehrere Jahre („Grundschüler“!) gespart und eben nicht täglich verfügbar sein soll?
Ich habe das Gefühl, die Absicht ist eine andere als in der Frage dargestellt.
sebbistier

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit ein Tagesgeldkonto auf den Namen
eines Minderjährigen zu Eröffnen,

soviele wie Sand am Meer.

Inhaber ist das Kind. Eröffnen tuen es die Eltern (beide Elternteile müssen unterzeichnen).
Das Referenzkonto kann auch das Konto der Eltern sein.
Verfügung über dieses Konto haben aber die Eltern!
Wenn das Kind 18 geworden ist, geht es auf das Kind über.

Soviel in der Kurzform!

VG René

danke, ich werde mal alles anschaun

Naja es geht um Beträge um die 20 - 50 €. Also wenn ich das dann aufs Jahr hochrechne denke ich das er max 100€ sparen kann (den Rest will und wird er sicher so ausgeben :smile: ) im Jahr, ich möchte halt das er merkt das man Zinsen bekommt und mit den normalen Sparbüchern ala Sparkasse usw bekommt man ja 0,5%. Habe das mit den online Sparbüchern nicht mitbekommen, oder bisher nicht beachtet. Muß ich mir mal anschaun.
Ich möchte das er soviele Zinsen bekommt das er merkt das sich sparen lohnt und man sich schon etwas schönes kaufen kann von den Zinsen.

Mit den Anlegen in Aktien und/oder Fonds würde ja ein Depot voraussetzen und ganz ehrlich will ich nicht das Geld meines Sohnes „verzocken“ wenns mal schlechter läuft.

Habe jetzt so ziehmlich alle anbieter von Tagesgeldkonten durch.

Das sind die Voraussetzungen aller:

Voraussetzungen:

Sie sind eine natürliche Person, keine Firma
Sie sind mindestens 18 Jahre alt
Sie haben Ihren ständigen Hauptwohnsitz in Deutschland
Sie haben ein Referenzkonto als Girokonto in Deutschland
Sie handeln nur auf eigene Rechnung
Sie wollen ein Einzelkonto und kein Gemeinschaftskonto führen

Das würde sich ja damit beißen das ich es für eine 3. Person abschließen will, die nicht Volljährig ist

Ob dies in allen Bedingungen steht, kann ich nicht sagen.

Hab aber Tagesgeldkonto mit Geldmarktfond verwechselt, denn dort geht es, dass ein Depot für das Kind angelegt wird.
Fonds und Depot klingt erstmal nach Risiko, ist es aber fast 0, bei Geldmarktfonds.

Bei der Depoteröffnung allerdings darauf achten, dass die Depotführung nix oder fast nix kostet. Auch söllte der Ausgabeaufschlag bei Null sein.
Die MEAG bittet sowas an.

VG René

Voraussetzungen:

Sie sind eine natürliche Person, keine Firma

Ist ja sowieso erfüllt.

Sie sind mindestens 18 Jahre alt

Nahezu alle Banken bieten ihr Tagesgeldkonto auch für Minderjährige an. Einfach mal dort anrufen oder etwas auf der Webseite suchen.

Sie haben Ihren ständigen Hauptwohnsitz in Deutschland

Dürfte auch erfüllt sein, oder?

Sie haben ein Referenzkonto als Girokonto in Deutschland

Da einfach das der Eltern angeben

Sie handeln nur auf eigene Rechnung
Sie wollen ein Einzelkonto und kein Gemeinschaftskonto führen

Unwichtig für deine Anforderungen.

Also einfach eine Bank aussuchen und dort eventuell nach den Bedingungen für ein Konto für Minderjährige nachfragen. Dürfte in der Regel kein Problem sein.