Geld von eltern geliehen kreigs nicht zurück

ich habe letzten sommer von meinem vater (von dem ich getrennt lebe) einen fernseher bekommen. den ich kurz danach an einen freund für 400€ verkauft hab, weil ich schon einen besseren hatte. dann wollte ich mir was für 2oo€ kaufen. meine mutter hat mir zugestimmt aber nur wenn ich ihr die anderen 200€ gebe damit sie sie vormir selbst versteckt. sie meinte ich kreige sie im januar zurück. ich sagte ja. im januar meinte sie ich kreigs märz. ich sagte wieder ja ok. doch nun im februar will sie es mir erst im sommer geben. darf sie das machen? kann ich sie anzeigen? wenn ja wie?
und nein sie benötigt das geld nicht für die miete oder so. sie hat ständig neue frisuren klamotten und schuhe. danke allen für antworten.

Hallo,

meine mutter
hat mir zugestimmt aber nur wenn ich ihr die anderen 200€ gebe
damit sie sie vormir selbst versteckt. sie meinte ich kreige
sie im januar zurück. ich sagte ja.

Du hast Ihr vertraut und ihr im guten Glauben Dein Geld gegeben, damit sie es für Dich ‚aufbewahrt‘.

im januar meinte sie ich
kreigs märz. ich sagte wieder ja ok. doch nun im februar will
sie es mir erst im sommer geben. darf sie das machen?

Ja, sie darf es machen, allerdings sollte sie ein verdammt schlechtes Gefühl dabei haben! Wenn sie ernsthaft in einer finanziellen Misere steckt, dann sollte sie Dir dies unbedingt sagen, damit Du verstehst, warum sie Dir das Geld zur Zeit noch nicht zurückgeben kann.

Evtl. könnt ihr Euch ja einigen das sie Dir jeden Monat etwas davon zurück gibt.

kann ich
sie anzeigen?

Nein. Das wäre auch ein verdammt falscher Weg. Klärt lieber, warum sie Dir das Geld noch nicht zurück zahlt bzw. zahlen kann.

und nein sie benötigt das geld nicht für die miete oder so.
sie hat ständig neue frisuren klamotten und schuhe.

Dann ist das nicht in Ordnung.

Gruß
Kieckie

Hallo

darf sie das machen?

Kommt drauf an. Also, wegnehmen darf sie dir dein Geld nicht, aber sie darf es verwalten. Sie muss es aber so verwalten, dass es für dich gut ist (oder wenigstens in guter Absicht für dich, vielleicht reicht das, weiß ich aber nicht).

und nein sie benötigt das geld nicht für die miete oder so.

Bist du denn sicher, dass sie dir es nicht wiedergibt, weil sie es für sich selber ausgegeben hat?

Ist es theoretisch möglich, dass sie dir es deswegen nicht gibt, weil sie nicht möchte, dass du dir jetzt davon irgendwas Teures kaufst, was sie für überflüssig hält, dir das aber nicht sagt, weil sie kein richtiges Konzept hat? Oder weil ihr euch nur anschreit und nicht miteinander reden könnt oder so?

Da sehe ich einen großen Unterschied.

Wenn sie es wirklich einfach für sich selber ausgegeben hätte, das wäre natürlich sowas wie Diebstahl. Jedenfalls wenn sie es nicht zugibt und nicht versucht, irgendeine Einigung zu erzielen. Dann wäre es schon gut, wenn du was dagegen unternehmen könntest. Ich weiß leider nicht, was man dann machen kann, eventuell sich ans Jugendamt wenden?

Aber da solltest du dir schon sicher sein, denke ich.

Viele Grüße

ich habe letzten sommer von meinem vater (von dem ich getrennt
lebe) einen fernseher bekommen. den ich kurz danach an einen
freund für 400€ verkauft hab, weil ich schon einen besseren
hatte. dann wollte ich mir was für 2oo€ kaufen. meine mutter
hat mir zugestimmt aber nur wenn ich ihr die anderen 200€ gebe
damit sie sie vormir selbst versteckt.

das ist nicht ungewöhnlich und machen eltern gern, da kinder das geld oft für dinge ausgeben, die eltern für total überflüssig halten. ob das moralisch richtig ist, ist eine andere frage, verboten ist es nicht.

sie meinte ich kreige
sie im januar zurück. ich sagte ja. im januar meinte sie ich
kreigs märz. ich sagte wieder ja ok.

hmm, sie hat sich nicht an die abmachnung gehalten, möglicherweise hat sie es ausgegeben (vermutlich seid ihr doch etwas kanpp bei kasse und sie hat der versuchung nicht wiederstehen können.). das wäre ganz und gar nicht die feine art und nennt sich veruntreuung von anvertrauten geldern.

doch nun im februar will
sie es mir erst im sommer geben. darf sie das machen? kann ich
sie anzeigen? wenn ja wie?

die hand zu beissen, die einem füttert ist ein denkbar ungünstiger weg.
eltern sollte man anzeigen, wenn es um etwas gravierendes geht (z.B. misshandlung, missbrauch), aber sie hat geld veruntreut, sonst nichts. es ist nur geld, geschenktes noch dazu, nichts was für dein persönliches glück lebensnotwendig wäre. es wäre absurd, das wohl ohnehin etwas brüchige band zu deiner mutter deshalb ganz zu zerreissen.

ansonsten ist das angesagt, was das zusammenleben mit menschen erst möglich macht: kompromisbereitschaft und verhandlungsbereitschaft.

und nein sie benötigt das geld nicht für die miete oder so.
sie hat ständig neue frisuren klamotten und schuhe.

wie gesagt, sie ist wohl schwach geworden und hat vermutlich auch ein schlechtes gewissen, zu entschuldigen ist das jedoch nicht.
sprecht über die finanzielle situation, biete ihr ratenzahlung an, wende dich eventuell an eine jugendhilfe.
es gab mal etwas, das hiess kinder-sorgentelephon und war kostenfrei, das gibt es noch, heute heisst es wohl anders, aber das ist der ort, an den man sich wenden kann, wenn mit den eltern etwas schief läuft.

Viele grüsse, sama

Hallo

ansonsten ist das angesagt, was das zusammenleben mit menschen
erst möglich macht: kompromisbereitschaft und
verhandlungsbereitschaft.

Ganz meiner Meinung. So ein Kompromiss könnte zum Beispiel so aussehen, dass Dir Deine Mutter von den 200 Euro, zum Beispiel jeden Monat 40 Euro gibt, bis Du die 200 Euro hast.

Wegen 200 Euro würde ich selbst nicht vor Gericht gehen. Die Gerichtskosten betragen hier in der Regel ein vielfaches und wer vor Gericht recht bekommt ist wieder etwas ganz anderes. Denn schliesslich hast weder Du noch Deine Mutter etwas schriftliches (davon gehe ich aus). Daher würde dort gelten, wer beim Richter mehr Vertrauen erweckt.

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Hallo,

die feine Art ist das natürlich nicht von deiner Mutter, aber dass…

kann ich
sie anzeigen?

nu auch nicht! Nicht dein Ernst oder dass du sie anzeigen willst!? Hak die Geschichte einfach ab und mach keine Sachen mensch…

LG

warum sollte ich die sache abhaken es geht um 300€. ach ja hab vergessen das noch 100€ dazu gekommen sind. ich bin 15 und brauch das geld

1 Like

warum sollte ich die sache abhaken

Versteh ich eigentlich auch nicht.

Verharmlosung
Hallo

eltern sollte man anzeigen, wenn es um etwas gravierendes geht (z.B. misshandlung, missbrauch), aber sie hat geld veruntreut, sonst nichts. es ist nur geld, geschenktes noch dazu, nichts was für dein persönliches glück lebensnotwendig wäre.

Ich versteh nicht, wieso es hier so verharmlost wird, wenn die eigene Mutter das Geld ihres Sohnes veruntreut. Da geht es dann übrigens auch nicht nur um Geld, sondern auch um Vertrauen, das man zu seiner Mutter haben kann, und das ist durchaus für das persönliche Glück eines Jugendlichen lebensnotwendig.

Wenn es einem Arbeitgeber zugestanden wird, dass er seiner Angestellten nicht mehr trauen kann, wenn sie 1,50 veruntreut, dann kann man doch wohl einem Jugendlichen einen gewissen Vertrauensverlust zugestehen, wenn ihm seine Mutter 300 Euro veruntreut. Ich kapier es nicht, was man den Jugendlichen alles zumuten will an Großherzigkeiten. Mannomann, so souverän ist man mit 15 nicht, der kann sich die 300 Euro ja nicht mal eben schnell neu verdienen, und der Junge ist doch auch kein Ghandi.

Mir ist aber noch nicht klar, ob es eigentlich sicher ist, dass die Mutter das Geld für sich ausgegeben hat, oder nur etwas konzeptionslos für den Jungen aufbewahrt, damit er es nicht für Quatsch ausgibt. Da kann ich dann auch nicht viel sagen, was ich an seiner Stelle machen würde.

Viele Grüße

2 Like

Moin,

also ich hätte mir von niemandem sowas bieten lassen. Frag deine Mutter, ob sie mit dir ein Sparbuch anlegt und das Geld darauf einzahlt. Dann hast du wenigstens einen Überblick, ob dein Geld noch da ist, oder ob sie es auf den Kopf gehauen hat.

Gruß
Marion

warum sollte ich die sache abhaken es geht um 300€. ach ja hab
vergessen das noch 100€ dazu gekommen sind. ich bin 15 und
brauch das geld

  1. weils nunmal deine Mutter ist und nicht Hinz oder Kunz…
  2. mit abhaken meine ich nicht dass du das Geld vergessen sollst, sondern diese Anzeigengeschichte in die du dich da reingesteigert hast.
  3. du kannst nur darauf hoffen, dass deine Mutter einsieht dass das nicht fair ist, dir das Geld nicht wieder zu geben.

LG

1 Like

Hi Simsy M., dafür gibt´s ´nen Stern!
Ich kann das nämlich auch überhaupt nicht verstehen, dass Eltern sich am Geld ihrer Kinder vergreifen!
Und wenn die Mutter es nur aus dem Grund zurück behält, damit Kind damit keinen Blödsinn anstellt, dann gehört zu dieser Maaßnahme ein ordentliches, aufklärendes Gespräch mit dem Kind und der Nachweis ihm gegenüber, dass das Geld sinnvoll verwaltet wird!
Allein schon die Tatsache, dass das Kind seit Monaten immer wieder vertröstet wird, dass es dann u. dann das Geld bekommt, finde ich unter aller Kritik! Derartiges Elterngebaren ruft in mir tiefsten Abscheu hervor.
MfG ramses90

1 Like