Hallo,
bisher sind wir mit unserem Geld gerade so hingekommen. Nun werde ich demnächst etwas weniger verdienen und dann wirds knapp mit dem Geld. Eventuell könnte ich bei meinen Versicherungen etwas einsparen. Aber ich habe keine Ahnung welche man unbedingt haben sollte und auf welche man verzichten könnte.
Ich liste mal meine Versicherungen auf:
-
Kfz-Versicherung. Ist klar, ist ein muß.
-
Unfallversicherung. Für mich (gehe arbeiten), für meine Frau (z.Zt. Hausfrau) und für meine Tochter (1 Jahr alt)
-
Haftpflichtversicherung
-
Hausratversicherung
-
Risiko-Lebensversicherung (Frau)
-
Verkehrsrechtschutz
-
Kapitallebensversicherung (Frau) (eine kleine mit niedrigen Beiträgen)
-
2 Lebensversicherungen (Mann). Eine Kapitallebensversicherung bei Debeka, da zahle ich momentan etwas über 60€ monatlich ein. Und eine Kapitallebensversicherung, über einen Fond, bei der Allianz. Da zahle ich momentan 38€ monatlich.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich nicht. Für meinen Beruf sind die ziemlich teuer. Mit einer Rente von 1300€ müßte ich 130€ monatlich zahlen, selbst bei einer Rente von nur 1000€ müsste ich etwa 110€ zahlen. Bisher konnte ich mir das nie leisten.
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben, wie ich meine Versicherungen umstellen könnte. Auf welche ich verzichten könnte usw.
Vielen Dank schonmal im vorraus