Hallo,
nehmen wir mal an, eine Person A hat mit Person B einen Vertrag abgeschlossen. In diesem steht, dass Person B 1000 EUR bezahlt und Person A dafür etwas bestimmtes zu leisten hat. Person B bezahlt im Voraus.
Person A zögert nun die Leistung immer mehr heraus, aus undurchsichtigen Gründen. Schliesslich stellt sich heraus, dass Person A kürzlich aus der gemeinsamen Wohnung von der Freundin rausgeschmissen wurde, die Freundin weiss nicht wo er ist, evtl. im Ausland (Österreich). Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Leistung nie erbracht werden wird, da Person A inzwischen pleite ist und für die Leistungserbringung viel Geld nötig wäre.
Frage: Wie kommt Person B nun wieder an ihr Geld?
Kann man Strafantrag stellen? Vorsatz ist aber vermutlich nicht nachweisbar. Weg über Mahnung usw. geht aber auch nicht, da Person A ja untergetaucht ist.
Was wäre jetzt das richtige Vorgehen?
Matilda