Hi,
nicht so bescheiden. Da hast mit dem Post schon sehr viel Einsicht bewiesen. Ich möchte an der Stelle grad mein ein Zitat von Heiko Thieme einwerfen:
„Lieber einen Tag im Monat über Geld nachdenken, als 30 Tage im Monat dafür arbeiten.“ -
Zu deinen Fragen
Hallo Zusammen,
Bin 25, Kraftfahrzeugmechatroniker, und habe ein
Bruttoeinkommen von 1600€… ab nächsten Monat VIELEICHT etwas
über 2000€ Brutto.
Damit bleibt einiges zum Sparen, selbst wenn man Steuern und das ein oder andere sich extra gönnt, könnten vielleicht 200€ extra angelegt werden (2400€/Jahr). Das ist schon was! Es lohnt sich häufig ein Haushaltbuch zu führen, so weiss man, wofür man eigentlich Geld ausgibt und kann so auch besser abschätzen, wieviel man sparen kann/möchte.
Ich bin persönlich ein Fan, von Zielgerichtetem Sparen und auch anlegen. Z.B. ich möchte mit dem Geld, für meine Altersvorsorge etwas tun. - Wie soll das aussehen? Vielleicht in der Form einer Wohnung/Immobilie? ==> Lange Anlagestrategie bis die Kohle reicht für eine finanzierung.
Anderes Bsp.: Autokauf. Eher kurzfristige Anlagestrategie mit hoher Sicherheit und hoher verfügbarkeit, da der Autokauf evtl. auf das ausscheiden, des alten Fzg. ausgerichtet werden muss.
Kurzum, es werden mehr Informationen benötigt, wie du dir die Anlage vorstellst. Welches Risiko bist du bereit einzugehen(Aktien/Fonds oder lieber festverzinst). Wie schnell muss das Kapital verfügbar sein.
Dennoch stellt sich für mich die Frage: Kann ich überhaupt
Geld anlegen? Es geht ja fast alles für Leben/Auto etc.
drauf…
Was hab ich : Einen Riestervertrag bei der VBK, einen
Bausparvertrag bei der LBS inkl. VWL, ein Sparbuch, ein Depot
bei Cortal Consors…dort wollte ich einen Sparfond anlegen…
Siehe oben erst klar werden, wieviel monatich sinnvoll gespart werden kann. Dann über die eigene Risikoaffinität(bereitschaft für einen höheren Zins einen höheren Ausfallwahrscheinlichkeit zu akzeptieren) klar werden und die benötigte liquidität(verfügbarkeit).
Dies kommt mir aber im Allgemeinen alles „zuviel“ vor… ich
möchte einfach in Ruhe mein eh schon kaum vorhandenes Geld
anlegen und es „arbeiten“ lassen. Wie ihr seht, richtig
„schlau“ bin ich da auch nicht, hoffe auf einen Experten der
mich da evtl. mal beraten kann ohne „Hintergedanken“…
Danke!