Ich möchte einen Sparbrief über 15.000€ für 5 Jahre anlegen.
Irgendwie habe ich bedingt durch die Eurokrise jedoch Bedenken wegen einer evtl. Währungsreform oder Hyperinflation. Was würdet ihr mir raten?
Mit Deinen Bedenken hast Du völlig Recht, dazu brauchst Du Dir nur die Preisentwicklung seit der Einführung des PleiTEuro anzusehen. Mit Spareinlagen wirst Du natürlich auch übervorteilt, da die Bank wegen des Teildeckungssystems dann mindestens mit dem 10-fachen Deiner Einlagen wirtschaften kann und dabei noch viel höhere Zinsen erzielt ala sie Dir zahlt. (Unterschied zwischen Soll- und Habenzinsen!)
Einigermaßen wertbeständig sind nur Sachwerte, vor allem Aktien guter Unternehmen, da allein dort Wohlstand erzeugt wird, allerdings mit dem Nachteil der Schwankungsanfälligkeit. In diesen unsicheren Zeiten sollte man als Versicherung auch etwa 10 % des Vermögens in Gold und Silber halten. Bei Aktien rate ich Dir den PI Global Value des bekannten Wirtschaftsprofessors Otte, eines der besten Aktienfonds weltweit, mit der Wertpapierkennummer (WKN)A0NE9G, erhältlich bei vielen Banken. Am besten eröffnest Du ein Konto bei einer Direktbank wie z. B.
DiBa, Comdirekt, Consors etc. da hier die Gebühren am niedrigsten sind, denn auch darüber (Ausgabeaufschlag, Depotgeühren)zocken die ach so seriösen Banken ihre Kunden gnadenlos ab!
Da niemand die genaue Entwicklung vorhersehen kann, (siehe auch die notorischen Pleiten der „Wirtschaftsweisen“), würde ich sofort vielleicht 50% in den Fonds investieren, etwa 10 % Silber- oder Goldmünzen kaufen, falls Du noch kein Gold (Schmuck?)hast, und den Rest für eventuelle weitere Abstürze bereithalten oder in Form eines Fondssparvertrags einzahlen. Du musst aber schnell handeln, da nach dem Absturz die Preise von Aktien günstig sind. Auf jeden Fall aber solltest Du das Geld wirklich so lange entbehren können, damit Du nicht gezwungen bist, eventuell bei einem weiteren Absturz zu verkaufen.
Auf gute Entscheidungen!
TeFi
Ich möchte einen Sparbrief über 15.000€ für 5 Jahre anlegen.
Irgendwie habe ich bedingt durch die Eurokrise jedoch Bedenken
wegen einer evtl. Währungsreform oder Hyperinflation. Was
würdet ihr mir raten?
Hallo TeFI,
ich danke dir für deine sehr gute und ausführliche Antwort auf meine kurze Frage, Ich habe am Samstag bei der DiBa Bank bereits ein Extrakonto eröffnet und nehme das Angebot: Tagesgeldkonto 2,6% Zinsen für 6 Monate in Anspruch.
Die 15.000€ werde ich zunächst so anlegen, dass ich das Geld innerhalb 3 Monate zur Verfügung habe. Angebot „Zinswachstum“ ebenfalls bei der DiBa Bank.Ich wohne nahe an der Schweizergrenze und werde nun die Entwicklung des SFR, so gut ich es eben kann, verfolgen und evtl. ein Teil des Geldes dort in Sichheit bringen. Zinsen sind halt leider sehr minimal.
Ich lese mich nun auch in die Fond-Anlage ein, bisher habe ich mich damit nicht beschäftigt.
Wo kauft man denn physisches Gold bzw. Gold.- u. Silbermünzen?
Nochmals danke und hoffen wir auf bessere und vernünftige Politiker und Wirtschaftsmanager.
Lieber Gruß
Judith
Freut mich, wenn es Dir geholfen hat.
Bei Geldanlage in der Schweiz würde ich eine kleine Kantonalbank wählen, da dort die Wahrscheinlichkeit von „Datenlecks“ wohl geringer sein dürfte. Physisches Gold und Silber kannst Du bei Geschäftsbanken erwerben,falls noch erhältlich, aber wegen der Preisunterschiede vorher den Markt vergleichen, evtl. über Google. Es gibt auch Versandfirmen wie z. B. Noble Metal House. Fonds kannst Du wahrscheinlich über die Software von DiBa vergleichen, jedenfalls gibt es diese Möglichkeit bei Consors. Im Zweifelsfall auch da streuen, da sie verschieden strukturiert sind und sich auch unterschiedlich entwickeln.
Auf gute Gelingen!
TeFi