hm, es gibt Leute „vom Fach“, die aus ihrem vorhandenen Wissen meinen, eine Währungsreform oder mindestens Hyperinflation sei unausweichlich. Die haben aufgrund ihrer Kenntnisse es dann aber auch nicht nötig, andere um Rat zu fragen.
Leute, die nicht vom Fach sind, können ihre Angst vor Währungsreform und Hyperinflation nur von Anderen eingetrichtert bekommen haben. Dann würde ich auch diejeneigen Fragen, wie ich mein Geld anlegen soll.
Der genannte Vorschlag mit einer variabel verzinslichen Anlage mag vielleicht nicht schlecht sein. Allerdings kostet das Anfangs sehr viel, weil die kurzen Zinsen - zumindest bei gesunden Banken - deutlich niedriger liegen, als die Fünfjahreszinsen. Wenn eine Bank für Tagesgeld mehr zahlt als eine andere auf fünf Jahre, könnte vielleicht ein Haken dabei sein ( wenn es auch nur das Risiko ist, dass die Bankbranche die Einlagensicherung reformiert, und die gesunden Banken nicht mehr für die kranken zahlen wollen… ).
Grüßle
Eric