Geldanlage für Patenkind

Hallo!
Ich habe die Ehre Patentante zu werden und möchte nun zur Taufe ein Konto eröffnen, auf das ich monatlich 10-15€ einzahle und dann festanlegen möchte, denke so 16Jahre lang.
Was bietet sich hier am Besten an? Sind da nur Tagesgeldkonten sinnvoll oder gibt es eine Möglichkeit mit Festgeld mehr Zinsen zu bekommen?
Danke für eure Hilfe,
Viele Grüße, Nickiii

Hallo,

auf einen so langen Zeitraum betrachtet kannst du aus meiner Sicht mit Aktien nichts falsch machen.

Die Zinsen auf Tages- und Festgeldkonten sind so niedrig, das der Zinseszinseffekt, der bei dieser Laufzeit erst richtig zum tragen kommt, kaum greifen kann. Weiteres Plus: Aktien sind Sachwerte.

Konkret würde ich dir einen ETF-Sparplan z.B. auf den MSCI World empfehlen. ComDirect bietet diese aber leider erst ab 25 EUR/Monat an. Consors hat wohl den gleichen Mindestbetrag. Ob es Anbieter gibt, die kleinere Sparbeträge anbieten weiß ich leider nicht.

Gruß,
Steve

Hallo,

hier gehts schon ab 15 € los:

http://www.adac.de/produkte/finanzdienste/sparproduk…

Grüße
miamei

Hallo,

Weiteres Plus: Aktien sind Sachwerte.

es ist allerdings immer ein wenig strittig, wie hoch der Sachwertanteil am aktuellen Aktienkurs gerade ist. Normalerweise richtet sich der Aktienkurs mehr nach den erwarteten Gewinnen. Die im Unternehmen enthaltenen „Sachwerte“ machen meist nur einen Teil des Kurses aus. Dieser kann stark schwanken.

Auf der einen Seite bemängelst Du die niedrigen Zinsen, auf der Anderen Seite spielst Du ein Hochinflationsszenario mit der Anspielung auf die Sachwerte.
Bei einer steigenden Inflation würden aber auch die kurzfristigen Zinsen steigen. So richtig passt das nicht zusammen

Konkret würde ich dir einen ETF-Sparplan z.B. auf den MSCI
World empfehlen.

ETF´s sind zwar groß in Mode, aber in so einem Fall könnten es auch die weniger komplizierten und strenger regulierten klassischen Indexfonds sein.
Was bei einem Aktiensparplan unbedingt zu beachten ist, ist hier sehr gut zusammengefasst:
http://finanzdeutsch.de/Wordpress/2010/07/27/durchsc…

Auch zum Thema „Kindergeldanlage“ findet sich hier ein guter Artikel:
http://finanzdeutsch.de/Wordpress/2011/08/01/kinderg…

Gruß vom Money-Schorsch

1 Like

Hallo,

die Links waren sehr hilfreich.
ich suche auch immer noch eine Geldanlage für mein Patenkind.
Ich würde jedoch gerne umgehen dass die Eltern Zugang haben bzw. unterschreiben müssen.

Ist hier irgendetwas bekannt?

Und jetzt noch eine Spezial frage dazu.
Ein Bekannter such ebenfalls für sein Patenkind. Allerdings möchte er dass das Kind erst mit 20 Zugang hat und somit das GEld ausdrücklich nicht für Führerschein oder Auto verwendet wird.

Kennt hier jemand was?

Mfg
S.