Geldanlage für privat mit absoluter Sicherheit

Möchte ein Sale-and-Lease-Back unter Privatpersonen abwickeln. Wer ist interessiert oder kennt jemand?
Beispiel:
A verkauft an B sein Fahrzeug für 5.000,-.
B vermietet es an A für monatlich 233,34.
Nach 24 Monaten hat B 5.600,16 erhalten und gibt den
KFZ-Brief wieder an A zurück.
Dies entspricht e. eff. Jahreszins von 12 %

Natürlich trägt A während der gesamten Laufzeit die Verantwortung und auch sämtliche Kosten (Steuer, Versicherung etc…) für das Fahrzeug, sodass 12% echte
12% bleiben

Hallo, 600,16% Zinsen f. 2 Jahre ergibt rd. 6% p.a. Gruß

Hai!

Ich würde mal sagen das ist kein Sale-and-Lease-Back
http://de.wikipedia.org/wiki/Sale-Lease-Back
sondern lediglich ein stinknormaler Kredit mit der Sicherheit eines
PKWs.

Nach 24 Monaten hat B 5.600,16 erhalten und gibt den
KFZ-Brief wieder an A zurück.

Nach einem Leasingvertrag gehört einem das Gut nicht, es ist doch
kein Kauf auf Raten.

Der Plem

Aha, und was passiert, wenn B sein Fahrzeug zu Schrott fährt, aber dummerweise vergessen hat, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen? Was passiert, wenn die Versicherung nicht zahlt, weil B betrunken war, als er sein Auto geschrottet hat, B aber auch nicht zahlen kann, weil er kein Geld hat? Was passiert überhaupt, wenn B seine Raten nicht pünktlich zahlt?

Also ich weiß ja nicht …

Wenn B schon nicht erkennt, dass es sich bei 600 Euro in 2 Jahren um einen Jahreszins von 6% handelt, sollte er das Geschäft besser gleich verwerfen weil es auch sonstige Unwägbarkeiten gibt.

Gruss HighQ

Richtiges, Falsches und Wahrscheinliches
Hallo,

das was hier so verzapft wurde ist teils richtig teils falsch…

Richtig ist, dass es sich bei der Konstruktion nicht um Sale-and-Lease-back-Geschäft handelt sondern um einen einfachen Kredit mit einem Auto als Sicherheit.

Falsch ist dagegen die Behauptung mancher kluger Rechner der Zinssatz betrage nur 6%. Der USP hat recht, es sind knapp 12%, es wird ja monatlich getilgt, die Kreditsumme reduziert sich Monat für Monat! Das ist zu berücksichtigen.

Wahrscheinlich ist, dass der USP nur deswegen bereit ist diesen überzogenen Zins zu bezahlen, weil er zu üblichen Konditionen nirgends mehr Kredit erhält. Das Risiko eines Zahlungsausfalls ist also wahrscheinlich hoch. Und darüber, warum ein Auto nicht gerade die ideale Sicherheit darstellt wurde ja auch genug gesagt.

Gruß
Werner
Werner

Hallo,
Danke für die erwachsene und praxisnahe Antwort, die viel mehr auf Erfahrung schließen lässt als so manch anderes Gefasel…
Trotzdem, dass die Leasingfirmen und Banken nur Autos nehmen, an welchen sie verdienen und außerdem ansonsten selbst 12 % kassieren ist bekannt und nicht überzogen.
Das KFZ würde ca. mit 70 % bewertet werden und

… außerdem bin ich da nicht so überängstlich und werde es einfach machen und meiner inneren Stimme wieder mal folegn