Geldautomat verbucht mehr als abgehoben wurde?

Guten Tag,

ich bin NEU und hoffe, dass mir hier nette Menschen weiter helfen können, da mich der Fall selbst betrifft.

Folgender Sachverhalt liegt vor:

A entdeckt vor paar Tagen auf seinen Kontoauszügen, dass vor 3 Wochen ein Betrag von 500,- € an dem Geldautomat seiner Filiale abgehoben wurde. A ist entsetzt und zu 100% sicher NIE diesen Betrag abgehoben noch erhalten zu haben, da A grundsätzlich Beträge zwischen 25,- und 50,- € vom Geldautomaten abhebt. Dies kann sicher von der Bank in all den Jahren nachvollzogen werden. A spricht am nächsten Tag mit der Bank und soll daraufhin eine Anzeige bei der Polizei machen sowie eine Sachverhaltsdarstellung schreiben. Beides erledigt A noch am selben Tag und bringt beide erwünschten Dokumente am nächsten Tag bei der Bank mit Bitte um Klärung ab. A erhält direkt Mittags einen Anruf mit der Bitte erneut in der Filiale vorbei zu kommen. A fährt erneut in die Filiale und wird von einem völlig anderen MA in einen netten Raum zitiert wo A nun mitgeteilt wird, dass keinerlei Fehler der Bank sowie des Automaten vorliegen würde, da ebenfalls an diesem Tage keine Fehlfunktionen in den Geldautomaten bestand. A wird ein Wisch in die Hand gedrückt, dass keinerlei Erstattung der Bank vorgenommen wird (dies wurde durch alle MA untereinander geklärt) - mit der Begründung, dass der Betrag nur mit der Karte sowie dem Pin abgehoben werden kann. A weiss nach vielem Überlegen, dass A mit hoher Wahrscheinlichkeit an diesem Tag bei der Bank nur 50,- € abgehoben ABER die Bank den Betrag von 500,- € abgezogen hat.

Was kann A nun tun? Können Videoaufzeichnungen der Bank womöglich belegen, dass nur 50 anstatt 500 abgehoben wurden? Wäre das eine Möglichkeit dies über den Anwalt in Erfahrung zu bringen?
A sieht definitiv nicht ein der Bank nun sein Geld zu überlassen! Andere Buchungen etc. waren an diesem Tag nicht vorhanden. Nur diese Einzige.

Ich danke Euch im Voraus für Eure Bemühungen und Eure Hilfe! Ich hoffe, dass sich Jemand findet der mir Helfen kann oder schon ein mal von solch einem Fall gehört hat.

Mfg
DieEinzige

Hallo,

Was kann A nun tun? Können Videoaufzeichnungen der Bank
womöglich belegen, dass nur 50 anstatt 500 abgehoben wurden?

ich glaube kaum, daß die Perspektive und die Auflösung der Kamera das hergeben. Außerdem sind die Bänder/Speichermedien wahrscheinlich in den drei Wochen ohnehin schon mehrfach überschrieben worden.

Insgesamt sieht es schlecht aus: Es gibt keinen Hinweis auf Differenzen im Automaten (wäre ja der Fall, wenn 500 bestellt aber nur 50 ausbezahlt worden wären), auf anderweitige Fehlfunktionen und keinen gemeldeten Diebstahl der Karte.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

ich danke Dir für Deine Antwort. Ich würde ja nicht solch einen Aufwand betreiben, wenn ich nicht genau wüsste, dass ich nur 50 und nicht 500 abgehoben habe. Ich selbst arbeite in der IT-Branche und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Fehler nicht irgendwo dokumentiert werden kann.

Wenn die Automaten natürlich immer wieder überschrieben werden, sehe ich ein, dass es sehr schwer für mich wird.

Gibt es denn nicht auch Geldautomaten in denen eine Kamera eingebaut ist an der man womöglich den Auszahlungsbetrag ersehen könnte?

Gruss zurück

Hallo,

Gibt es denn nicht auch Geldautomaten in denen eine Kamera
eingebaut ist …

Nur Manipulierte :frowning: dann hätten die Diebe aber wahrscheinlich viel mehr abgehoben.

Cu Rene

Hallo,

Wenn die Automaten natürlich immer wieder überschrieben
werden, sehe ich ein, dass es sehr schwer für mich wird.

eigentlich meine ich, daß eventuelle Kameraaufzeichnungen wahrscheinlich inzwischen überschrieben wurden. Sicher weißt Du es aber erst, wenn Du dort noch einmal nachfragst, wobei ich daran zweifle, daß man Dich einfach mal so die Bänder (oder was auch immer die als Speichermedium nutzen) anschauen ließe.

Gruß
Christian

Der Automat wird nicht überschrieben… dort ist nur die 500 Euro abhebung protokolliert. Chris meinte die Kameras.

Im Automaten selbst würden sich 450 Euro zuviel Geld bei der Abstimmung befinden, wenn 500 gebucht aber nur 50 ausbezahlt würden.

Dies scheint ja nicht der Fall zu sein, weswegen ich auch nur sagen kann… es wird schwierig deine „Behauptung“ (nix anderes ist es für die Bank) zu beweisen.

Hallo,

es gibt sehr wohl Automaten in denen eine oder mehrere Kameras eingebaut sind.
Das sieht man den Automaten aber nicht an, die Kameras sind meist hinter Spiegellenden montiert, eine Optik ist von aussen nicht erkennbar.

Zum einen gibt es die Möglichkeit einer Kopfkamera, die im Weitwinkelbereich Gesicht und in der Entfernung den Körper abbildet, sowie die Handentnahmekamera, die auf das Geldausgabefach gerichtet ist (bei einigen Modellen auch zusätzlich auf den Kartenschacht)

Das PIN-Pad wird natürlich nie gefilmt.

Diese Ausstattung ist jedoch teuer und für die Bank nicht zwingend notwendig und von daher in der Regel nicht vorhanden.
Wissen tut das aber Deine Bank, und die hätten sicherlich bei Streitigkeiten um eine Abhebung darauf hingewiesen.

Optische Aufzeichnungen werden aber in der Regel nach kurzer Zeit durch Überschreiben vernichtet, für die Buchung notwendig (und auch archiviert) sind lediglich die Automatenprotokolle Buchungsjournal und Aufnahme/Abstimmung.

Wenn die Bank keine Differenz (idealerweise 450 EUR) feststellen konnte, spricht leider nichts für Deine Angaben.

Mir fällt leider auch kein Defekt ein, der sich so äußern würde, dass eine Konstellation wie in Deiner Schuilderung eintreten könnte.

Grüße

Uwe

Hallo Uwe.

Ich danke Dir für Deine Mithilfe und ich bin ebenfalls der Meinung, dass an einigen Automaten ebenfalls Kameras integriert sind. Natürlich nicht sichtbar.

Das Problem an der Sache ist ja nicht, dass ich 500 wollte und nur 50 erhalten habe, so dass in solch einem Fall auch eine Differenz von 450 entstehen könnte, sondern einfach eine Null zu viel auf dem Kontoauszug und leider natürlich auch verbucht, so dass mein Geld leider weg ist.

Ich denke, dass ich erneut mit der Bank kommunizieren werde, da Anzeige bei Polizei schliesslich bereits erfasst wurde.

Ich danke Dir und schönes Wochenende!

Ja das sehe ich mittlerweile ich auch so.
Wie soll man der Bank auch weis machen, dass ich 50 gewollt sowie auch erhalten habe aber der Automat mir eine Null mehr berechnen.

Im übrigen hab ich auf Grund meiner Anzeige bei der Polizei und meinem Aufstand in der Bank, die Erlaubnis bzw. wohl eher mein Anwalt etc. in die Videoaufzeichnungen einzusehen, da dort anscheinen solch ein High-Tech Automat steht.
Die Aufzeichnungen wurden noch nicht vernichtet !!! Wurde mir von der Bank mitgeteilt !

Danke Dir und Gruss zurück

Also, nach einem kleinen Wutausbruch, ging es dann plötzlich, dass ein MA sich telefonisch (keine ahnung wo) informierte und schaue da,
die Videoaufzeichnungen wären noch verfügbar und wurden „angeblich“ gespeichert, so dass ich bzw. die juristische Seite hier Zugriff haben könnten. Ob das was bringen wird, ist eine andere Frage…
Danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe und Deine Mühen!
Schönes Wochenende =)

Es gibt definitiv welche in denen Kameras eingebaut sind, die jedoch natürlich nicht für uns sichtbar sind (irgendwie logisch) =)

Cu und schickes Wochenende

Hallo,

die Videoaufzeichnungen wären noch verfügbar und wurden
„angeblich“ gespeichert, so dass ich bzw. die juristische
Seite hier Zugriff haben könnten. Ob das was bringen wird, ist
eine andere Frage…

na, klingt doch erst einmal gut. Wollen wir hoffen, daß auf den Aufnahmen mehr zu sehen ist als ein Schatten und etwas, das aussieht wie ein Geldschein (oder mehrere).

Berichte doch mal, wie die Sache ausgegangen ist.

Gruß
Christian

Hallo,

Das PIN-Pad wird natürlich nie gefilmt.

Och - ab und zu schon, aber das ist dann Sonderausstattung :wink:

Grüße