Geldbaum in Form halten

Hallo!

Zum Einzug habe ich einen sehr schönen schon älteren Geldbaum bekommen. Da ich eher Pflanzen-unerfahren bin, würde ich mich über Hilfe freuen, wie der Geldbaum zu pflegen, insbesondere in Form zu halten ist.

Hier drei Bilder, damit ihr eine Vorstellung habt:
http://www.file-upload.net/download-8301422/WP_20131…
http://www.file-upload.net/download-8301423/WP_20131…
http://www.file-upload.net/download-8301424/WP_20131…

Muss er regelmäßig geschnitten werden, und wenn ja, woran orientiere ich mich beim Schneiden (also was kommt weg?)
Und kann ich die ganzen kleinen Triebe am Stamm und im Topf getrost entfernen?
Gibt es für sowas eine Zeit, oder ist das bei einem Wohnungsbaum eh egal, da ganzjährig warm (habe leider keine Möglichkeit, ihn kühl zu stellen - dass ich regelmäßig nicht da bin und dann nicht heize muss reichen…)
Gibt es sonst etwas, was ich für den Baum tun kann oder gar sollte? Will dieses schöne Geschenk natürlich in Ehren halten :smile:

Grüße in den verregneten Sonntag!
Inka

Links
Sorry, hier nochmal Links, wo man nicht erst was downloaden muss:

http://www.bilder-hochladen.net/files/l936-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/l936-2-c81e-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/l936-3-eccb-jp…

Hallo,

Muss er regelmäßig geschnitten werden, und wenn ja, woran
orientiere ich mich beim Schneiden (also was kommt weg?)

Muss nicht, aber kann man machen wenn ma eine bestimmte Form haben will.

Und kann ich die ganzen kleinen Triebe am Stamm und im Topf
getrost entfernen?

Ja, kann man entfernen. Die kleinen abgeschnittenen Aeste kann man auch einfach in etwas Erde stecken, die wachsen problemlos an.

Gibt es für sowas eine Zeit, oder ist das bei einem
Wohnungsbaum eh egal, da ganzjährig warm (habe leider keine
Möglichkeit, ihn kühl zu stellen - dass ich regelmäßig nicht
da bin und dann nicht heize muss reichen…)
Gibt es sonst etwas, was ich für den Baum tun kann oder gar
sollte? Will dieses schöne Geschenk natürlich in Ehren halten

)

Was man auf jedenfall tun kann ist moeglichst hell stellen und seeeehr wenig Wasser. Immer zu erst die Erde austrocknen lassen. Denn zu viel Wasser ist ein sichere Methode den Baum umzubringen.

Unser Geldbaum steht ganzjaehig im Flur am Fenster, und das scheint ihm gut zu bekommen, und er blueht auch seit 3-4 Jahren regelmaesig. Wobei die Blueten eher unscheinbar sind.

Grüße in den verregneten Sonntag!
Inka

Tschau
Peter