Geldeingang auf Konto, Absender Unbekannt

Hallö,

auf meinem Konto ist vor 14 Tagen ein grösserer Geldbetrag eingegangen. Absender ist mir völlig unbekannt. Nur weiss ich nicht, warum und wofür ich diesen Betrag erhalten habe. Bislang ist dieses Geld unberührt, kann und darf ich es ausgeben (da ja bislang nix passiert ist)? Es ist jetzt 14 Tage nix passiert, von wegen Rückbuchen etc. durch den Absender. Wie wäre zu verfahren bzw. was kann mir passieren, wenn ich dieses Geld ausgebe? (Österreich)

Danke und Gruss
Reiko

Hallo Reiko,
Deine Bank kann den Überweisungsweg zurückverfolgen und Dir somit Angaben zum Absender beschaffen. Wenn Du weisst, dass Dir das Geld nicht zusteht, solltest Du es auch nicht ausgeben, sondern es zurücküberweisen bzw. Dich mit dem Absender in Verbindung setzen, da Du Dich ansonsten strafbar machst.

Freundliche Grüße
wolle

Hallo Reiko,

2 Wochen ist da keine Zeit. Stell Dir vor, Du würdest eine Rechnung bezahlen und versehentlich die falsche Kontonummer erwischen - Du würdest es frühestens bei der ersten Mahnung feststellen, die kommt im günstigen Fall nach 3-4 Wochen.

Der Absender wird dann mit seiner Bank Verbindung aufnehmen und diese schreibt Dich normalerweise an oder nimmt anderweitig Kontakt auf.

Du musst der Rückbuchung zustimmen, tust Du das nicht, müsste Absender auf sein Geld klagen und Du, weil Du verlierst, die kosten tragen -> wäre ergo Blödsinn und auch nicht die feine englische…Du weisst schon.

Lass das Geld liegen, die Rückbuchung kommt irgendwann, bis dahin hast Du 3 Pfennig Zinsen gewonnen und gut isses.:wink:

Wenn es nach 3 Jahren immer noch liegt, mach was Du denkst.

Gruß,
Micha

P.S. bist Du in Merseburg zugegen?

Geldeingang auf Konto,
Hallö und Dank,

ich habe einen Honorarvertrag mit einer Vereinigung abgeschlossen (Der Eingang ist als „Abrechnung-Werkvertrag“ deklariert). Die Zahlung sollte eigentlich in einer Summe erfolgen, die Summe, um die es hier geht, ist exact die Hälfte des vereinbarten Honorars. Was ist nun, wenn ich im guten Glauben, das Geld gehöre mir, es abhole und ausgebe? Bin ich verpflichtet, jedesmal beim Geldabholen zu überprüfen, ob das Geld, welches auf meinem Konto deponiert ist, auch mir gehört?

Danke
Reiko

Hi,

in dem Fall ist es, wenn es in DM ist, ein Euro-Fehler, aber zumindest wohl Dein Geld, halt nur die Hälfte.
Ruf die Bude doch mal an, was sie Dir überwiesen haben, dann hast Du hier zumindest Sicherheit.

Gruß,
Micha

Geldeingang auf Konto
Hallö Jaku,

habe meine Frage unten etwas ausgeweitet. Kannst ja mal lesen.

P.S. bist Du in Merseburg zugegen?

Wenns mit Frei klappt, ja.

CIAo
Reiko

…ich werde seine Kaufkraft genau überprüfen :smile:

*duck*

J.

Nüscht…

…ich werde seine Kaufkraft genau überprüfen :smile:

…zu verschenken hab i ja auch nix. Wenn schon, bleibt es bei mir…:wink:)

Vielleicht gehörts ja auch mir, nur weiss ich momentan nicht, wieso…

CIAo
Reiko

Auch nicht anders wie in D.

Es wäre ungerechtfertigte Bereicherung und kann jederzeit zurückgefordert werden.

Am besten du gehst zu deiner Bank und klärst das ganze.

Da gibt´s auch diese „Entreicherungssache“ im Recht, d. h., glaube ich, wenn du das Geld im guten Glauben ausgibst, hast du Glück gehabt. Lass dich mal beraten. Ist aber halt wirklich nicht die feine Art.

Übrigens: Ich habe vor vielen Jahren mal Geld vom Finanzamt bekommen,d as mir nicht zustand. Habe das Geld damals zurücküberwiesen und die Sache schriftlich aufgeklärt. Zwei Wochen später hatte ich das Geld schon wieder, vom selben Finanzamt. Ist bestimmt schon 25 Jahre her. Habe mir davon tatsächlich ein neues Auto gekauft und nie mehr was vom Finanzamt deswegen gehört.

Gut, gell

uff, bitte bitte bitte, sage mir wo DIESES finanzamt zu finden ist. ich zieh sofort um.

) gruss - digi :smile: