Geldgeschenke deklarieren

Hallo,

nehmen wir an die Firma für die ich arbeite hat von einer Person eine profitable Unterstützung erhalten. Diese Person hat aber nie eine Gegenleistung gefordert oder erwartet. Nun möchte sich die Firma, für die ich arbeite mit einem Geldgeschenk bedanken.
Wie müsste meine Firma ein solches Geldgeschenk deklarieren?Was ist zu beachten?Könnten wir es einfach so auf das Konto der Person überweisen?(Wir wissen nichts über seiner Tätigkeit oder Einkommen.)

Danke für hilfreiche Antworten,
Frank

Servus,

wenn das im Innenverhältnis geklärt ist, kann man das einfach überweisen.

Ist allerdings kein Aufwand, der sich auf das steuerliche Ergebnis auswirkt. Wenn der Betrag nicht so arg hoch ist, täte ich das allerdings dem Betriebsprüfer überlassen.

Sauber wäre es in diesem Fall, wenn man den Betrag zuerst aus dem Unternehmen herausnimmt (Entnahme oder Ausschüttung je nach Rechtsform) und dann „unter Privatpersonen“ überweist.

Schöne Grüße

MM

Sind 500 € zuviel für einen Betriebsprüfer?

Servus,

nein, das ist eine handliche Größe. Die eventuell darauf anfallenden Steuern machen das Haus nicht arm und die Größenordnung ist noch weit weg von OWi oder gar Straftat.

Schöne Grüße

MM