Geldgeschenke - wie übergeben

Liebe kreative Leser!

Mein Mann feiert demnächst seinen 60. Geburtstag und wünscht sich am allermeisten eine Digitalsteuerung für seine Modelleisenbahn. Diese ist relativ teuer, aber sie ist sein Hobby.

Meine Frage ist, wie ich (eigentlich bekommt sie ja er) die die Geldgeschenke so entgegen nehmen kann, dass jeder ‚Geber‘ gewürdigt wird.
Es gibt ein Mittagesseen für alle in einem Lokal. 

Eine Spardose oder Ähnliches scheidet aus.
Manche können halt nicht viel geben, andere können großzügig sein.

Wer hat Ideen zur Übergabe von Geldgeschenken, die nicht bloß in die obligatorischen, gedruckten 08/15 Karten eingelegt werden.

Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!

Maralena  

hi

Eine Spardose oder Ähnliches scheidet aus.
Manche können halt nicht viel geben, andere können großzügig
sein.

Fotografiere das Geschenk, laß es in Postergröße ausarbeiten und zerschneide das Poster in so viele Stücke wie es Gäste gibt bzw. wie es Schenker gibt.

Ob Dir die Gäste dann das Geld in einem Kuvert oder sonstwie übergeben, ist eigentlich egal.

Jeder Schenker bekommt dann ein Stück des Posters und übergibt es Deinem Mann. Der hat dann auch noch das Vergüngen, daß er das Poster zusammensetzen kann.

Gruß
Edith

Danke, Edith, für diese tolle Idee!

Gruß
Maralena

Geldgeschenke für einen Modelleisenbahner
Servus,

falls er in einem Modellbauerverein organisiert ist: Besorg Dir von einem seiner Kameraden dort leihweise ein paar Meter einfache, robuste Geleise, einen Trafo und ein Züglein mit einer einfachen, robusten Anfängerlok und ein paar offenen (E-, F- und K-) Wagen und liefere ihm gerollte Scheine und Münzladungen frei Entladestelle am Tisch. Es gibt von allen Herstellern Gleissysteme, die man ohne viel Fummelei ruckzuck zusammenstecken kann und es auch nicht übelnehmen, wenn sie in einer Gaststätte z.B. auf der Fensterbank über Heizung verlegt werden. Die verlegte Strecke wird sich kaum verbergen lassen, aber das vorbereitete Züglein kann man schon entsprechend „tarnen“ bis zu seinem Einsatz.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo und vielen Dank für die tolle Idee!

mein Neffe macht schon Pläne, für den Gleisbau und die Wägelchen hat er auch.

Das Geld kommt angerollt und die Schenker und Schenkerinnen erhalten ein Puzzle-Teil zum Signieren…

Perfekt! Welch schöne Erinnerung.

Maralena

Hiho,

grade noch dran gedacht: Wenn das als „GmP“ (= Güterzug mit Personenbeförderung, also noch ein-zwei Personenwagen hinter der Lok) gefahren wird, kann man das noch stilgerecht mit Meldung „Zug fertig!“ und Abfahrauftrag (Trillerpfeife kurz-lang - Grüne Kelle) in Szene setzen. Wird vielleicht bissel viel Klamauk, allerdings -

Schöne Grüße

Dä Blumepeder