Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob dies das richtige Board ist.
Es geht um Geldgeschenke zur Konfirmation. Zu meiner Zeit bekam man, meist von den Bekannten der Eltern, Briefumschläge mit Glückwünschen und einem Geldschein darin. In den Siebzigern war das meistens ein 5-, wenn es sehr gute Bekannte waren, auch mal ein 10- oder 20-Mark Schein. Und es kamen auch Geldgeschenke von Leuten, die man weniger kannte. (Wahrscheinlich weil es so usus war.)
Wie ist das heute? Mit 5-Mark-Scheinen brauche ich gar nicht mehr losgehen oder?
Wann schicke ich nur eine Glückwunschkarte und wann pack ich Geld hinein? Und wenn ja, wieviel?
Gruß
Andreas