Geldgeschenke

suche eine idee für ein verpackung von einem geldgeschenk ca. 25 euro zum geburtstag (frau 28 jahre); habe schon viele bücher durchstöbert , aber entweder war es alles sehr kompliziert oder zu langweilig. hat jemand eine idee die er auch selbst mal ausprobiert hat.hobbys bestehen keine , haushalt komplett vorhanden

Vogelsand, Geldstrauß und Klopapierrolle
Hallo,

Zur Hochzeit hat meine Schwägerin uns damals eine Kartonkiste geschenkt, die mit Vogelsand gefüllt war. In dem Vogelsand warn 100 Eine-Mark-Münzen, die wir mit Schäufelchen und Sieb rausfischen musste, sehr zur Belustigung der Gäste.

Mein Vater hat zum 50sten damals einen Geldstrauß erhalten. Da waren die Geldscheine zu Blüten(Blumenblüten!!!) gefaltet.

Habe kürzlich auch hier im WWW gelesen, daß jemand eine Klopapierrolle mit Geldscheinen gespickt hat, mit der Aufschrift: „Für beschissene Zeiten“.

Das Archiv von wer-weiss-was gibt auch einiges zu dem Thema her.
Sogar die FAQ dieses Brettes haben einen Eintrag bezüglich Geldgeschenken. FAQ:1741

Gruß
Sticky

Meine Mutter hat sich zum Geburtstag mal Geld gewünscht. Also bin ich in so einen Deko-Preiswert-Laden („NanuNana“) gegangen und hab dort eine Holzkiste gekauft, die aussah wie eine alte Schatzkiste. Dazu habe ich noch verschiedene Deko-Muscheln gekauft und im Baumarkt Deko-Kies (Sand wäre zu grisselig gewesen und durch die Kiste gerieselt). Dann hab ich das Geld in der Sparkasse in kleine Münzen getauscht und in der Kiste versteckt.
Nun hatte meine Mama ihr Geld und obendrein noch eine Dekoration für ihre heißgeliebte Blumenbank :o)

Hi Katja,
was ich auch von Hochzeiten kenne, du nimmst eine kleine Pfanne
(mittlerweile überall ganz billig zu erstehen) faltest die
Geldscheine etwas zusammen, legst weiße Schaumstoffmäuse (die eßbaren
von z.B.: Haribo) dazu und schreibst auf ein Kärtchen, das du z.B. an
der Pfanne mit einer Schnur befestigst „Ein paar Mäuse zum
Verbraten“, oder das gleiche mit einer Mausefalle, entweder die
klassische und klemmst das Geld unter die zugeschnappte Mausfalle und
setzt weiße Essmäuse außenrum mit doppelseitigem Klebeband fest oder
eine für Lebendgefangene Mäuse und setzt Geld und Mäuse rein!
Mein Onkel hat mir das Geld in Münzen auch schon einmal in ein
Säckchen aus durchsichtiger Folie (z.B.: Frühstücksbeutel) und hat es
dann einfach in einen Eisblock eingefroren, kannst ja auch z.B.:
roten Saft nehmen, dann ist es farbig, ich mußte das ganze dann
aufhacken, gab ne Sauerei, war aber spaßig! Geht ja auch mit mehreren
Tütchen! Oder einbetoniert hat er das ganze auch schon! Wieder Geld
in Tüte, dann einfach Beton anmischen und in einem Eimer oder
Schüssel einbetonieren, geht natürlich auch mit Sandförmchen in
Tierform! Dazu gibt es dann nen kleinen Hammer und nen Pickel zum
Hacken!
Oder eine Sandschippe und ein Sieb in Kinderformat! Dann nimmst einen
Eimer, füllst in mit Sand, deinen Euromünzen, etwas ausländisches
Geld wenn du noch hast, etwas Muscheln, gut mischen! obenauf hat er
es dann zubetoniert, ein Rohr in die Mitte, Tannenwedel oben
angeklebt mit Nüssen, als Palme! Und den harten Beton dann mit Farben
als Insel angemalt!
Ich hatte auch schon ein zugeschweißtes Rohr, in dem innen das Geld
war! Oder ein ausgehöltes Holz, innen Geld, außen zugeleimt! Mußte
aufgesägt werden!
Oder du schenkst ihr ein Bild (bei mir war das eine schöne Din A3
Seite auf denen Chinesische Zeichen aufgemalt waren, nur das Datum
recht oben war deutsch), das Geld deponierst du schön innen hinter
dem Bild, so daß es von außen nicht zu sehen ist! Schenkst ihr das
Bild und sagst ihr, sie bekommt aber noch eine Kleinigkeit dazu! Dann
machst du eine Schnitzeljagt mit ihr, bei der sie ein paar Aufgaben
lösen muß, z.B.: mit Wasser im Mund sich selbst ein Ständchen
gurgeln, das nur auf einen Bein stehend! Und für jede gelöste Aufgabe
bekommt sie ein Stückchen Papier! Auf die mußt du vorher genau die
selben Zeichen draufmalen und drunter die deutschen Wörter! So kann
sie sich nach Erfüllung aller Taten das Puzzel zusamensetzen, auf dem
steht z.B.: Konfuzius sagt, das Gute liegt so nah, die Muschel der
Weisheit sagt die Lösung! Suche die Muschel z.B.: in der Küche! Bei
mir war die Lösung sprich schau in den Rahmen dann in einer
Minischneckenmuschel auf einen mini Streifen Papier, von dem nur ein
Minifetzelchen aus der Muschel zu sehen war versteckt! Das ganze in
einem Glas voll Sand, deponiert in dem besagten Zimmer!
Oder du nimmst einfach ein schönes Dekoteller, kaufst Schoko
Euromünzen und läßt das Geld in echte wechseln, mischt echte und
unechte miteinander und Schenkst es so!
Ich hoff ich konnt dir irgendwie helfen und wünsch ne schöne Feier!

LG
Marisa

Hallo!
Habe zu meinem 30. eine „Finanzspritze“ bekommen. Das war eine Kuchenspritze (gibts schon sehr günstig im Haushaltswarengeschäft) gefüllt mit Geld. Kann ich auch ohne Geld drin ziemlich gut gebrauchen.
Gruß
Nadine

Hallo Katja,
kaufe ein kleines Einmachglas,ein Hipp-Gläschen tut es auch,dazu buntes Cylophan-Papier (Hilfe-wie wird das geschrieben ???).Dann mache das Geld so klein,wie möglich.Mehrere Geldstücke übereinander legen und zu Bonbons drehen.Angeblich soll das auch mit echtem,buntem Bonbonpapier gehen,dann mußt du halt die Bonbons essen.Male das Gläschen hübsch an und du hast ein einfaches,schnelles und „süßes“ Geschenk.Viel Spaß

Ideen auf dieser Homepage vielleicht?
zum Beispiel auf:
http://www.annette-hasse.de