hallo.
bei uns gibt’s ja z.b. den fuffzicher mit leibnitz (?) und den hunni mit clara schumann. frage: welche andere währung hat scheine, die personen (mann und frau) abbilden? und wie heißen diese personen?
weiß da einer was?
gruß
michael
hallo.
bei uns gibt’s ja z.b. den fuffzicher mit leibnitz (?) und den hunni mit clara schumann. frage: welche andere währung hat scheine, die personen (mann und frau) abbilden? und wie heißen diese personen?
weiß da einer was?
gruß
michael
bei uns gibt’s ja z.b. den fuffzicher mit leibnitz (?)
das ist balthasar neumann
frage: welche andere währung hat
die alten dm scheine auch.
scheine, die personen (mann und frau) abbilden? und wie heißen
bei den us dollars sind personen drauf, zb george washington auf 1$ schein. die anderen kenne ich auch nicht, sthet aber meines wissnes drauf bzw jeder amerikaner, seines zeichens oberpatriot, müßte alle kennen.
weiterhin überall dort wo es noch könige gibt, zb england plus alle commonwealthstaaten, benelux, spanien.
diese personen?
weiß da einer was?
ich weiß nicht obs ein solches brett (finanzen etc.) gibt, aber schau mal evtl weiß ein banker mehr.
Hallo Michael,
Deine Frage hat mich als Banker natürlich neugierig gemacht und so habe ich heute mal alle Sorten, die wir da hatten, unter die Lupe genommen:
Frankreich
50,-- Antoine de Saint-Exupéry 1900-1944
100,-- Paul Cézanne 1839-1906
200,-- Gustave Eiffel 1832-1923
Spanien
1.000,-- Hernan Cortes
2.000,-- Josef Celestino Mutis
5.000,-- Cristobal Colon
Irland
5,-- Catherine Mc Auley 1778-1841
10,-- James Joyce 1882-1941
Österreich
20,-- Moritz M. Daffinger
50,-- Sigmund Freud
100,-- Eugen Böhm v. Bawerk
500,-- Rosa Mayreder
Belgien
200,-- Adolphe Sax 1814-1894
500,-- Rene Magritte 1898-1967
1.000,-- Constant Permeke 1886-1952
Großbritannien
5,-- George Stephenson 1781-1848
10,-- Charles Dickens 1812-1870
20,-- Sir Edward Elgar 1857-1934
Schweiz
10,-- Le Corbusier 1887-1965
20,-- Arthur Honegger 1892-1955
1.000,-- Jacob Burckhardt 1818-1897
Italien
1.000,-- M. Montessori
10.000,-- A. Volta
USA
1,-- Washington
5,-- Lincoln
10,-- Hamilton
20,-- Jackson
50,-- Grant
100,-- Franklin
Puh, eine ganze Menge, was?
hi micha,
die DDR plante 1987 oder so 200 und 500 mark schein auszugeben, auf einem war ein stilisiertes DDR emblem, auf dem anderen familienidylle (mann, frau kinder …)
das ist eigentlich einer, der mir gleich einfiel, wurde aber nie ausgegeben, findet man aber in manchen antiquariaten und katalogen… (alles musterscheine!)
der
showbee
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]