ich glaube, ich bin auf eine Betrugsmasche reingefallen. :’-(
Ich wurde telefonisch über einen Gewinn von 28.300,- informiert. (bei einem kostenlosen Gewinnspiel - ich nehm im Netz so einiges mit ) von Euromillionen - ich hatte auch ne Weile Lotto über Bösche gespielt)
Ein Termin der Übergabe sollte mit mir ausgemacht werden. Als „Auftragszusage“ bzw. Vorbereitung meinerseits, soll ich 900,-€ für Transport und Notar zur Übergabe am gleichen Tag an Steamcards bereit halten!
Nach Erklärung meiner Skepsis wurde mir erklärt, dass die Bundesbank (von der der Koffer mit dem Bargeld kommt) Steamcards als anonymes Zahlungsmittel eben für diesen Wert-/Geldtransport seit Nov. '17 akzeptiert.
Ich hab sie jetzt erstmal auf Montag hingehalten mit der Aussage, dass der Gamestopp hier keine 900,- mehr an Steamcards hat.
Ich stell mir die Frage, in wieweit, die, sofern sie von mir 900,- an Steamcodes bekommen, damit überhaupt was anfangen können. Gibt es eine Möglichkeit das in eine andere Währung um-, oder in andere Gutscheine zu tauschen?
Suche im Netz macht mich leider nicht schlauer.
Ich möchte mir natürlich nicht einen eventuellen Gewinn (die Wahrscheinlichkeit besteht ja, da ich oft an kostenl. Gewinnsp. mitmache und eben auch bis letzten Monat Lotto gespielt hab) entgehen lassen.
Ich habe aber auch Bedenken, dass die Codes eingelöst werden und dann das Geld weg ist, aber hier keiner mit einem Koffer auftaucht. Nicht-eingelöste Steamcards kann ich ja jederzeit verkaufen. Die wollen allerdings vorher telefonisch die Codes haben und schicken dann den Transport auf den Weg, der 60-90min. später bei mir sein soll.
Die hatten selbst Daten wie Geburtsdatum etc. (und Adresse natürlich), obwohl ich mit meinen Daten vorsichtig bin im Netz.
Jetzt warte ich mal eure Kommentare und Meinungen ab
OK, ganz tief durchatmen, und die Sache danach sowas von schnell vergessen, wie es nur irgendwie geht. Das ist eine typische Masche des Vorkassebetrugs, wie sie im Buche steht. Nein, du hast ganz sicher nichts gewonnen. Die Daten, die diese Typen von dir haben, werden sie ggf. beim Hack irgendeines Anbieters im Internet selbst geklaut, oder von anderen bösen Buben, die dies getan haben, irgendwo im Darknet erworben haben.
K.A. was man mit den Codes direkt oder indirekt so machen kann (im Zweifelsfall verkauft man die hierüber eingerichteten und mit allem möglichen eingerichteten Accounts dann komplett). Aber sie sind durch Preisgabe der Codes per Telefon für dich futsch, und du kannst dir dann am Treffpunkt die Klöten abfrieren, aber wirst niemand zu Gesicht bekommen. Höchstens ein höhnisches Lachen aus weiter Ferne kann ich mir vorstellen.
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Ich habe testweise nur eine 50,-€ vorgewiesen und nicht gleich den vollen Betrag gekauft und durchgegeben, zum „testen“. Sie meinten allerdings nach erneuter Skepsis meinerseits, dass die Steamcards für sie nur einlösbar sind, wenn sie die dazugehörigen Karten inkl. der Seriennummer bei Übergabe entgegennehmen, quasi dann doch wie Bargeld behandeln.
Da es auch eine Berliner Nummer war (030-255558608 und keine 0800 oder Ausland erlangt das schon wieder mehr an Seriosität.
Hat noch jemand Ideen, wie man diese Steamcards wieder zu Geld machen kann?
Die Frage hatte ich mir auch gestellt, wie denn eine Geldübergabe im Falle eines Gewinnes abläuft, wenn es nicht überwiesen wird und wer den Aufwand zahlt.
Nein nein. Ich geh davon aus, dass, da ich ja die Codes telefonisch durchgeben soll, die die auch gleich einlösen auf ihr Konto. Dann ist die Kohle für mich futsch, der Gutschein eingelöst und sie haben das Geld. daher eben die Frage…WAS machen die dann damit?
Warum ziehen sie wohl nicht einfach eventuelle Gebühren von dem Gewinn ab? Weil es keinen gibt.
Und warum Steamcards? Deren Codes kann man über’s Internet schön weiterverkaufen, vielleicht sogar gegen Bitcoin. Wenn du den freigerubbelten Code einmal rausgegeben hast ist um dein Geld geschehen.
Lies mal hier: https://www.tellows.de/num/004930255558608
Bist also nicht der einzige der einen Anruf von dieser Nummer bekam… Typischer Fall von „Gier frißt Hirn“. Falls die nochmal anrufen sollten, kannst du sie drauf hinweisen, daß sie da so eine Körperöffnung haben, die ideal dafür geeignet ist, daß sie sich ihren Telefonhörer oder ihr Headset hineinschieben.
Nich gleich beleidigen. Wenns die Gier gefressen hätte, wäre ich sicher nicht hier!
Recherche nach der Nr. im Internet hatte mir nichts gebracht, deswegen bin ich ja auch hier gelandet. tellows.de kannte ich bis jetzt nicht. Danke!
Da die 50,- ja nu eh weg sind, werde ich sie Montag mal fragen, ob ich die wieder haben kann, da ich den Gewinn nun doch nicht annehmen möchte. Mal gucken was kommt.
Immer locker bleiben!
Wie ich bereits mehrmals geschrieben haben, habe ich auch an staatlichen Lotterien gespielt und dort gewinnen ja auch Menschen! Deswegen hab ich nicht gleich abgeblockt und wurde eben nur aufgrund der Steamcards stutzig.