Ich wollte heute bei der Postbank (über Western Union) einen Geldversand ins europäische Ausland durchführen. Da es sich um eine Spende handelt, möchte ich anonym bleiben. Jedoch wird bei dieser Form des Geldversandes die Vorlage des Personalausweises gefordert, obwohl der Betrag unter 1000 € liegt; außerdem erfährt der Empfänger meinen Namen und meine Adresse.
Gibt es hierzu eine anonyme Alternative?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo, die Alternative wäre ein Bankscheck, d.h. die Bank stellt einen Scheck auf sich selbst aus und versendet diesen an den Empfänger oder die Bank des Empfängers. Ob die Postbank bzw. Western Union allerdings diesen Service anbieten und zu welchen Konditionen kann ich nicht beantworten!
Gr. MT
Hallo,
ich bin kein Jurist, aber eine Überweisung ins europ. Ausland, bei der der Auftraggeber anonym bleibt, ist lt. Geldtransferverordnung unzulässig. Grds. müssen bei Zahlungen ins Ausland Name und Anschrift des Auftraggebers angegeben sein. Geht die Zahlung in ein EU-Land, genügen alternativ Name und Kunden-ID (also z.B. Auftraggeberbankleitzahl und -kontonummer bzw. Auftraggeber-IBAN).
Es ist also korrekt von der Postbank, bei einer Bareinzahlung eine Identifikation vorzunehmen und die Auftraggeberdaten mitzugeben.
Viele Grüße
Es geht u.a. auch darum, was passiert, wenn die Empfängerangaben ungenau sind, oder der Empfänger die Knete nicht abholt. Dann wollen die eine Adresse haben, wo das Geld wieder hin kann.
Du kannst eine Spende als anonym kennzeichnen und bitten, dass dein name nicht gespeichert wird. Seriöse Spendenorganisationen richten sich nach solchen Wünschen. Vielleicht mal vorher dort anrufen.