Geldwerter Vorteil bei Prämien?

Hallo,

ich bin mir bei einer Sache nicht ganz sicher und hoffe man kann mir hier helfen? Wenn man vom Arbeitgeber Prämien bekommt z.B. ein Laptop oder ein Ipad Wert ca. 500 € Oder Gutscheine für Media Markt für 50-200 €. Ist das ein geldwerter Vorteil? Und muss das versteuert werden? Wenn ja was ist wenn man das nicht macht? Die Sachen bekommt man als Präme für gute Leistung zum Gehalt dazu.

Freue mich über eine Antwort

Hallo Basmaster, ja, das ist ein geldwerter Vorteil, und den muß Dein Arbeitgeber anmelden. Weitere Angaben kann Dein Steuerberater machen.
Gruß Claus

Hallo Basmaster, ja, das ist ein geldwerter Vorteil, und den
muß Dein Arbeitgeber anmelden. Weitere Angaben kann Dein
Steuerberater machen.
Gruß Claus

Hallo Claus,

danke für die schnelle Antwort. Zum Steuerberater wollte ich nicht weil mich das auch nicht selber betrifft. Ich will das nur gerne wissen weil mich die Sache sehr sehr interessiert hat.

Könntest du mir vielleicht noch kurz beschreiben wie so das genau läuft? Wie muss der Arbeitgeber das Anmelden? Und was müsste man selber noch machen? Freue mich sehr wenn du mir gier auch noch helfen kannst

Hallo Basmaster,
Dein Arbeitgeber, kauf die Sachen und gibt dann an, sie Dir als Prämie gegeben zu haben ( geldwerter Vorteil). Wenn er die Sachen in seinem Betrieb nutz, kann er sie selber von der Steuer absetzen und Du hast keinen geldwerter Vorteil. Dein Arbeitgeber hat doch einen Steuerberater, den solltet Ihr auf jeden Fall fragen.
Gruß Claus

Hallo,
es ist richtig, dass es sich um einen geldwerten Vorteil handelt, der zu versteuern ist.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

normalerweise sind solche Prämien als geldwerter Vorteil anzusehen, wenn sie privat genutzt werden (können).

Was ist wenn man es nicht versteuert ? Das ist dann Steuerhinterziehung, und das schlechte gewissen plagt, oder auch nicht. Kommt auch darauf an ob es der Arbeitgeber auf der Lohnsteuerkarte einträgt, oder selbst versteuert.

Frage doch mal Kollegen wie die das machen, oder die Personalabteilung, oder einen Steuerberater.

Viele Grüße

Klar ist das ein geldwerter Vorteil. Wenn man es vorsätzlich, in Ihrem Fall auch wissentlich, nicht angibt, ist es Steuerbetrug. Steuernachforderung und evt. aus vorgenannten Gründen Anzeige.

Hallo,

Ich habe noch nie gehört, das andere diese Sachen versteuern.Man sollte es nicht an die große Glocke hängen.Es ist auch bestimmt eine freiwillige Sache ihres Chefs.Habe z.B. auch unter ebay schon Handy und Laptops gefunden, die als neu aber ohne Rechnung aus diesem Grunde verkauft wurden.

Gruß
monika61

Sorry; nicht mein Gebiet. Bitte Antworten der Kollegen abwarten/beachten…

MfG.

Hallo,

das ist ein Geldwerter Vorteil…

ich bin mir da auch nicht sicher und deshalb kann ich dir auch nichts genaues sagen. sorry

Hallo,

wenn der Arbeitgeber alles richtig macht, unterliegen diese Prämien der Lohnsteuer und der Sozialverischerung. Diese Sachzuwendungen sind im Endeffekt ja nichts anderes als Lohn für die geleistete Arbeit.

Hallo

nun das was du da schilderst ist glaub ich im neudeutsch ausgedrückt incentives das heist Wenn der Chef dir aus motivation ein Laptop schenkt ist es meist so das es angegeben werden sollte beim FA als Sachleistung wenn der Chef dir das Laptop zu deinen eigenen privaten nutzen schenkt sollte der chef dir ein Laptop schenken wo man auch "dienstliche " Geschichten machen muss dann ist mir bekannt das es nicht wirklich angegeben werden muss.
Ich glaube das ist wohl von deinem Chef eine „auslegungssache“
LGMausi

Hallo,
es handelt sich um einen geldwerten Vorteil, den der Arbeitgeber im Bruttoarbeitslohn auf der ElsterLohn-Bescheinigung ausweisen muss. Also sollte der Betrag schon enthalten sein…
Gruß