Geldwerter vorteil versteuern. wie hoch ?

hallo

eine person arbeitet bei einem automobilhersteller. weil die person gut gearbeitet hat, bekommt sie als dank 1 jahr ein auto zur verfügung gestellt ( full service, außer KFZ steuer und tankkosten ). die person muss lediglich ein gewissen betrag im monat als leasinggebühr bezahlen.

nach 1 jahr nun wurde die endabrechnung gemacht ( defekte, kratzer, etc. ).

die person hat einen geldwerten vorteil von 805 euro erhalten denn sie jetzt versteuern muss.

wie hoch sind hier in etwa die nettoabzüge ? kann man das irgendwie berechnen ? und was ist eigentlich mit dem persönlichen freibetrag von 1080 euro ?

mfg

Hallo

wie hoch sind hier in etwa die nettoabzüge ?

Das kommt doch ganz darauf an, wie hoch das gesamte zu versteuernde Einkommen ist. Je nachdem beträgt der Steuersatz nämlich zwischen ca. 14 und 42 %

Viele Grüße

Servus,

und was ist eigentlich mit dem persönlichen freibetrag von 1080 euro ?

der Freibetrag gem. § 8 Abs 3 EStG ist hier anzuwenden; dass der Arbeitgeber normalerweise mit PKWs handelt und sie nicht vermietet, spielt keine Rolle.

Der Betrag, den Du für eine einjährige Überlassung eines PKWs benennst, ist allerdings so niedrig, dass mal überprüft werden sollte, ob er tatsächlich den geldwerten Vorteil oder nicht eher den steuerpflichtigen geldwerten Vorteil bezeichnet.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder