Geldwertervorteil im Zweitjob

Hallo Zusammen,

ich habe folgende Situation, die mich vor Probleme stellt:
Ich bin in einer Firma angestellt in der ich Teilzeit 30 Stunden arbeite und einen Betrag X verdiene.

Zudem bin ich geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH.
Hier möchte ich mir künftig ein Gehalt in Form eines (450 € Minijobs) auszahlen.
Dieses wird um einen Geldwertenvorteil (1% Regel von 20.000 € Brutto-Listenpreis eines Autos) von 200 € reduziert.

Ich bekomme also 250 € Brutto, darauf addiert den Geldwerten Vorteil von 200 € = 450 €.
Lohnsteuer gemäß Klasse 6 (laut Internetkalkulator) 56,03 €, sodass am Ende 193,97 € auf meinem Konto landen würden.

Doch ist diese Rechnung so richtig oder muss zum besteuern des Geldwertenvorteils, das gesamte Gehalt aus 1. und 2. Job zusammengezogen werden?

Vorab besten Dank für die Hilfe!!

Servus,

für den Lohnsteuereinbehalt müssen die übermittelten Lohnsteuerabzugsmerkmale beachtet werden - im ersten Job z.B. Klasse 1, im anderen dann Klasse 6.

Für die Besteuerung ist es aber egal, wie die Lohnsteuer einbehalten worden ist. Da gilt (ein wenig, aber nicht viel vereinfacht): Gesamtbetrag der Einkünfte minus Sonderausgaben minus Außergewöhnliche Belastungen gleich Zu versteuerndes Einkommen. Auf dieses wird der ESt-Tarif angewendet.

Schöne Grüße

MM