Gelegentlich verminderter Wasserdruck

In meiner Altbauwohnung im 3.Stock, und dann auch bei Nachbarn im 2.und 4. Stock, kommt es hin und wieder zu einem verminderten Wasserdruck. Die Durchflussmenge beträgt dann für einige Zeit - so 1-2 Stunden- 2l/min.Der Verwalter schlägt vor, Stücke der querliegenden Kellerleitungen und das verlängerte T-Stück (den senkrechten Strang mit Anbindungsleitung zum Wohnungsabsperrventil) der betroffenen Wohnungen  herauszuschneiden, um eine Ursache zu finden. Da wir das Problem nur stundenweise und selten haben frage ich, ob das Sinn macht? Gäbe es vielleicht eine bessere, kostengünstigere und für uns weniger unangenehme Methode? Wer kann mir einen Rat geben? Oder wer kann mir sagen, wo man Hilfe finden kann?
Gruß
Lori H.

Hallo!

Und hat Verwalter denn diese Empfehlung auf fachlichen Rat hin gegeben ?
Also hat ein Installateur sich die Anlage angesehen ?

Ist Kaltwasser oder Zentrales Warmwasser betroffen ?

Nur zeitweise Einschränkung der Durchflussmenge/Druck ist so nicht recht erklärbar.
Entweder die Leitungen sind zugesetzt(Kalk,Rost usw.) oder nicht. das wäre dann Dauerproblem,nicht nur für Stunden und dann wieder wochenlang nichts.

MfG
duck313

Moin,

auch von mir die Frage, die Duck schon gestellt hat, hat sich ein Fachmann die Situation angesehen?

In meinem Altbauhaus war im Keller ein Druckminderer, so ein Teil würde ich erstmal in Verdacht haben, aber ohne genaue Kenntnisse der Situation ist es natürlich Rätselraten. Dies zu tauschen ist natürlich damit verbunden, dass alle Wohnungen/Häuser, die am gleichen Strang hängen für kurze Zeit kein Wasser haben.

Gruß Volker

Hallo!
Das gelegentliche und zeitlich begrenzte Auftreten lässt mich eher an eine große Wasserentnahme in der unmittelbaren Umgebung denken. Mal beim Wasserversorger anfragen und ihm das Problem schildern. Einen Schaden an der Hausanlage würde ich eher ausschließen, außer die Versorgung erfolgt über eine Drucksteigerungsanlage, was aber dem Verwalter wiederum bekannt sein müsste.
MfG
airblue21