Gelenkprobleme beim Schäferhund

Hallo zusammen !

Bräuchte mal euren Rat.
Es geht um meine Schäferhündin (10 Jahre jung, HD frei, gerader Rücken)
Jeder Fremde würde garnichts bemerken, aber da man seinen Hund ja kennt und merkt wenn irgendwie was anders ist, ist mir aufgefallen, dass sie beim Aufstehen hinten nicht mehr so gut hochkommt.
Wie gesagt, ist echt noch nicht dramatisch, aber so soll es halt auch bleiben.
Wisst Ihr irgendwas was man ihr geben kann um ihr zu helfen?
Hab mal von „Megaflex“ von Bayer gehört, habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Für eure Antworten im voraus besten Dank.
Viele Grüße,
Powerbomb

Hallo

wie wär es mit einem Besuch beim TA?

Gruß

Erst Diagnose, dann Therapie
Hallo,

solange kein Befund vorliegt, kannst du alles Mögliche an Mittelchen verabreichen, die im schlimmsten Fall einen ernsteren Befund verschleiern.

Beliebt bei älteren Schäferhunden ist beispielsweise Spondylose.

Also: Frag den TA deines Vertrauens.

Schöne Grüße,
Jule

Vielleicht hat sie Arthrose/ Sponylose. Denn in ihrem Alter wäre das keine Seltenheit. Du gibst ihr am besten ein hömoephatisches Mittel das sehr gut bei allen Beschwerden Des Knochensabau hilft.

Lies die Seite

http://www.hundezeitung.de/medizin2/spondylose.html

Hildegard

Hallo,

Du gibst ihr am besten ein hömoephatisches Mittel das sehr gut bei allen Beschwerden Des Knochensabau hilft.

Ich zitiere aus dem von dir verlinkten Artikel in der Hundezeitung:

Auch eine homöopathische Behandlung darf nur in Absprache mit dem Tierarzt stattfinden, der, gemeinsam mit dem Tierhalter, die bestmögliche Therapie für den Hund ermittelt. Wenn aber irgendwann diese Mittel nicht mehr helfen, ist es sehr wichtig, mit dem Tierarzt an andere Behandlungsmethoden zu denken.

Quelle:

http://www.hundezeitung.de/medizin2/spondylose.html

Schöne Grüße,
Jule

1 Like