Hallo,
Nein die werden nicht mitgesichert.Nur die Inhalte des Ordners werden gesichert.
Ausser, wenn Du ein „Abbild“ von dem Disk machst, und auch dann nicht immer (das muss man ausprobieren, zum Beispiel wenn man ein Abbild mit Clonezilla macht).
Die Dateien befinden sich auf der Festplatte nicht wirklich in irgendeinem Ordner. Sie werden einfach irgendwo auf die Platte geschrieben, wo gerade Platz ist. Dieser Ort wird in einer Tabelle (FAT) zugeordnet. Wenn Du eine Datei „löschst“, dann wird in diese Tabele hineingeschrieben, dass die Daten jetzt zum „Papierkorb“ gehören. Wenn Du die Daten „löschst“ wird der EIntrag in der Tabelle als „gelöscht“ gekennzeichnet … die Daten sind immer noch auf der Platte, da wo sie immer schon waren. Dort bleiben sie bis sie überschrieben werden. Selbst ein definitives „Löschen“ ist in Wirklichkeit kein „löschen“ sondern es wird etwas anderes auf die Daten geschrieben.
Es ist auch überholt Daten auf CD’s oder DVD’s zu sichern. Das ist viel zu gefährlich und unsicher. Niemand weiss wirklich, wie lange so eine Kopie haltbar ist.