Gelöschte Dateien wiederherstellen

Hallo,
habe vor Monaten einige jpg-Dateien gelöscht, danach die Festplatte mehrfach routinemäßig defragmentiert.
Nun meine Frage : Gibt es download-bare freeware, mit der man diese Dateien wiederherstellen kann ?
Gruß
Karl

Guter Tipp

Hallo,
habe vor Monaten einige jpg-Dateien gelöscht, danach die
Festplatte mehrfach routinemäßig defragmentiert.

… so kommen auch Geheimdienste nicht mehr an die Dateien ran.

Nun meine Frage : Gibt es download-bare freeware, mit der man
diese Dateien wiederherstellen kann ?

Vergiß es. Weg ist weg.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan

habe vor Monaten einige jpg-Dateien gelöscht, danach die
Festplatte mehrfach routinemäßig defragmentiert.

… so kommen auch Geheimdienste nicht mehr an die Dateien
ran.

Nicht zwingend. Kann durchaus sein, dass da noch einiges zu finden ist.

Nun meine Frage : Gibt es download-bare freeware, mit der man
diese Dateien wiederherstellen kann ?

Vergiß es. Weg ist weg.

Unter Windows? Das täuscht. Durch das Defragmentieren wurde möglicherweise ein Teil mit anderen Daten überschrieben, aber ob wirlich alles unrettbar weg ist, würde ich so nicht sagen.

CU
Peter

Hallo Karl

habe vor Monaten einige jpg-Dateien gelöscht, danach die
Festplatte mehrfach routinemäßig defragmentiert.

An sich werden unter Windows Daten nicht wirklich gelöscht. Allerdings werden mit der Zeit neue Daten an den Stellen gespeichert, an denen die gelöschten Daten liegen. Und durch das Defragmentieren mitunter auch.

Nun meine Frage : Gibt es download-bare freeware, mit der man
diese Dateien wiederherstellen kann ?

Es gibt Freeware-Tools für Datenrekonstruktion. Stichwort ‚Recovery‘. Ich hab mal eine Suchanfrage bei Google gemacht:
http://www.google.ch/search?hl=de&q=data+recovery&bt…

Guck Dir da was aus und probiere, ob Du von den gelöschten Dateien zumindest einen Teil retten kannst.

CU
Peter

es bleiben IMMER Datenreste auf der festplatte.
Die Magnetpartikel die benutzt werden können nicht vollständig gelöscht werden daher ist es immer ratsam wenn schon dann die fetsplatte wegzuschmeissen.
An und für sich wirst du keine freeware finden die die daten nach monaten wiederherstellen kann.
Die Geheimdienste zum beispiel benutzen in der regel programme die so teuer in der entwicklung sind und so große sstemanforderungen brauchen das ein ottonormalverbraucher diese ncihtbekommt geschweige denn benutzen kann.

gruß h3llboysmav

Hallo

es bleiben IMMER Datenreste auf der festplatte.

Du sprichst jetzt aber noch einen anderen Aspekt an, nämlich den der Restmagnetisierung, dank der man sogar Daten rekonstruieren kann, die eigentlich schon überschrieben wurden.

Soweit ich weiss, ist bei modernen Festplatten da kaum mehr etwas zu machen, weil die heutigen Motoren, mit denen die Schreib-Leseköpfe positioniert werden, sehr präzise arbeiten. Früher, zu Zeiten von MFM- und RLL-Platten war das noch anders. Aber heutzutage werden sogar Datenrettungsfirmen keine Rekonstruktion von überschriebenen Daten mehr anbieten.

In der hier diskutierten Frage geht es aber nur um gelöschte Daten, von denen man nicht weiss, ob die Position, an der sie lagen, schon wieder überschrieben wurde oder nicht.

CU
Peter