Gelöschte Daten

Hallo, habe einen Ordner mit Bilder gelöscht. Papierkorb habe ich ebenfalls gelöscht. Was kann ich noch machen damit man die Daten nicht mehr wiederherstellen kann? Danke für Eure Antowrten.

Hallo,

führe das Befehlszeilenkommando

cipher w: c:

aus.

( Start-Button anklicken, ggf. Ausführen wählen (nur XP) und dann die Befehlsfolge eingeben)

Damit wird der als gelöschte gekennzeichnete Speicherplatz auf dem gesamten Laufwerk c mit einem zusätzlichen Muster überschrieben und ist nicht wiederherstellbar.
Die Ausführung des Befehls nimmt allerdings viel Zeit in Anspruch! GGf. Laufwerksbuchstaben anpassen.

Es gibt auch Tools, mit den man gleich eine Datei zuverlässig überschreiben kann (in deinem Fall zu spät). Hier ist beispielweise Eraser zu nennen.

http://eraser.heidi.ie/

LG Culles

Danke. Ich verstehe nicht ganz sorry aber ich bin nicht so fitt. Wo schreibe ich den Befehl rein? Ich habe Win7. Danke

1 Like

Hallo,

unten links auf deinem Desktop befindet sich ein Knopf mit der Bezeichnung „Start“. Dort klickst du auch wahrscheinlich drauf, wenn du das System herunterfahren willst). Danach öffnet sich etwas oberhalb eine Zeile, in der du normalerweise einen Suchbegriff eingibst. Dort schreibst du den Befehl cipher /w:c: hinein und schließt die Eingabe durch Drücken der Entertaste ab. Wenn der Befehl richtig akzeptiert wurde, öffnet sich ein sogenanntes „DOS-Fenster“ (schwarzes Feld), in dem steht dann „Schließen Sie alle andre Anwendungen, während der Ausdführung von Cipher /w, um so viele Daten wie möglich zu entfernen.
Schreiben von 0x00
…“ Die Pünktchen sind der Fortschrittsbalken.

Es werden natürlich nur bereits gelöschte Daten entfernt!

LG Culles

Okay nochmal vielen vielen Dank. Und dann sind die Daten 100% weg?

1 Like

Ja,
du kannst aber auch, wenn du ganz sicher gehen willst, dies mittels eines Datenrettungsprogramms, z.B. Recuva, nochmals überprüfen. Lassen sich keine gelöschte Dateien wieder herstellen, bist du auf der sicheren Seite.

http://www.piriform.com/recuva

LG Culles

Hallo Experte, ich habe noch eine Frage. Wie lange läuft eigentlich dieses cipher und woran merke ich dass er fertig ist. Das Program läuft bereits fast zwei Stunden. Ich danke nochmal vielmals.

Hallo Experte, ich habe noch eine Frage. Wie lange läuft
eigentlich dieses cipher und woran merke ich dass er fertig
ist. Das Program läuft bereits fast zwei Stunden. Ich danke
nochmal vielmals.

es ist fertig wenn wieder eine neue zeile mit c:\benutzer\irgendwas oder so ähnlich da steht und der cursor blinkt.

lg

okay und muss ich danach noch etwas machen? Dankeschön

Hallo,
nein
LG Culles

Hallo,
nein
LG Culles

Hi,
Der Vollständigkeit halber sollte noch darauf hingewiesen werden daß professionelle Datenretter Datenfragmente auch nach einmaligem Überschreiben wiederherstellen können. 3 bis 5 mal überschreiben sollte auch das ausschliessen.

Die vorigen Tipps mit Eraser sind da hilfreich, da man dann nur die zu löschende Datei überschreiben muss, das geht dann auch gleich 10 mal, und die Datei ist 100 % ig weg.

Gruss vonsales

Hallo,

Cipher überschreibt standardmäßig in drei Durchläufen(Nullen, Einsen und Zufall). Dieses Verfahren verwendet auch das amerikanische Verteidigungsministerium.

Bei Eraser kann man das Verfahren parametrieren, von Gutmann 35 pass bis 1 Pass-Verfahren.

Bei modernen Festplatten kann auch mit Labormethoden nach dem heutigen Stand der Technik eine dreifach überschriebene Datei nicht mehr wiederhergestellt werden.

Bereits einmalig überschriebene Daten sind mit einer Wiederherstellungssoftware nicht rekonstruierbar.

LG Culles

1 Like