Liebe Experten,
ich will mich kurz fassen und möchte doch voranschicken,
dass ich PC mässig wirklich nicht auf dem Stand der Zeit
bin und deshalb meine Fragen eventuell zum schmunzeln anregen
könnten. Aber ich bin lernfähig.
Frage 1.)
Ich habe gelernt, dass wenn man die nach dem Internet-Surfen
über Internet Optionen, die Cookies löscht und alle Offline Inhalte
sowie den Verlauf, diese Daten nicht wirklich gelöscht sind, sondern
der „Platz“ im Cache nur zum Überschreiben wieder freigegeben wird.
Wie aufwendig ist es, die Daten wieder zurückzuholen und lassen sich
die Daten 100% (z.B. auch Bilder) wiederherstellen ??
Über die Jahre müsste da ja einige GB/TB aufgelaufen sein.)
Frage 2.)
Ich schreibe einen Brief in Word oder eine Tabelle in Excel, füge
noch ein Bild hinzu. Ich speichere NICHT zwischen. Ich schließe
die Datei ohne zu speichern. Alles ist weg, klar. Sind diese
Daten irgenwo gespeichert (rekonstruierbar) Wie gesagt NICHT
zwischengespeichert. Das müsste sich doch nur im Arbeitsspeicher
befunden haben ??
Mag Euch etwas naiv vorkommen, wäre trotzdem nett
wenn er mir das erklären könntet.
Vielen Dank
Markus