Hallo zusammen,
ich lege ab und an unentgeltlich in einer Bar auf (Digital + Vinyl), betreffen mich die neuen Regelungen der GEMA auch? Kommen Kosten auf mich zu, wie kann bzw. sollte ich mich in irgendeiner Art absichern?!
Ich hoffe hier kennt sich jmd. aus!
Schonmal Danke im Voraus.
Besten Gruß,
HLK
Hallo,
kenn mich nur mit LiveMusik aus.
Sorry, am besten bei der GEMA in Berlin anrufen.
LG
Hermann
Hi Holik,
ich nehme an du meinst den VR-Ö Tarif zur Vervielfältigung öffentlich wiedergegebener Tracks.
im Grunde kommt es darauf an, wie du Digital spielst (eigener Laptop/ USB-Stick+Fremdlaptop). Vinyl ist schon einmal fein raus.
Beim Digitalen entscheidet im Endeffekt, ob die abgespielten (bzw. zur öffentlichen Wiedergabe mitgenommenen) Files die gekauften Original Dateien sind oder ob diese z.B. vom PC zuhause auf einen Stick kopiert wurden. In diesem Falle würden 0,13€ pro Track anfallen.
In der Realität hat die GEMA nicht die Mittel, dies zu kontrollieren. Wie genau die Anmeldung der Tracks erfolgt, kann ich leider nicht beantworten (zumal man nur Anzahl der Tracks und nicht Interpret+Titel meldet). Im Großen und Ganzen würde ich mir da mal keinen Kopf machen.
Vielleicht hilft dieser Artikel:
http://de-bug.de/medien/archives/welche-djs-mussen-g…
LG