GEMA Monatsvertrag kündigen?! sehr komplex :(

Hallo,

selbstverständlich kenne ich mich mit den Kündigungsfristen der GEMA aus, dort steht schließlich geschrieben „Er verlängert sich jeweils um einen Monat, falls nicht einen Monat vor Ende des Vertragszeitraumes eine schriftliche Kündigung erfolgt.“

Jetzt zu meinem Beispiel:

Ich habe im Dezember für die wichtigen Kerntage einen leerstehenden, aber bis dato gut besuchten Club wieder reaktiviert.
Also auch die GEMA kurzfristig per Mail darüber informiert.

GEMA am 23.12.2012 für den Rest des Dezembers für die Musiknutzung in einer Discothek (Vertrag M-U III 1c) angemeldet und darauf hingewiesen, dass die Anmeldung ausschließlich für diesen Monat gilt.

Jetzt schreibt mir die GEMA die Rechnungen und dort wird vermerkt, dass die Vertragslaufzeit am 1.12.2012 begonnen und am 31.12.2012 beendet ist.

Diesen Brief habe ich am 2.1.2013 erhalten und konnte daher auch nicht im Vorjahr reagieren, und somit die reguläre Kündigungsfrist wahren, damit ich den Januar nicht auch noch zahlen muss obwohl der Club temporär geschlossen ist.

Schließlich kam die Rechnung und die dazugehörige Erstbelehrung über die Kündigungsfrist speziell für diesen Vertrag zu spät um zu reagieren.

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein Paar Informationen geben damit ich da nicht mit unnötigen Kosten rechnen muss.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo!

Stimmen die Daten ?

denn wo ist das Problem,wenn selbst die GEMA in der Jahresrechnung schreibt,sie gelte nur für den Dezember 2012 und endet dann ?
Warum müsste man kündigen ?

MfG
duck313