Gemacht worden / Ist erstellt gewesen

Hallo liebe Experten,

ich beschäftige mich mit einem technischen Bericht. Dieser darf ausschließlich in Präsens (Gegenwart) und Perfekt (vollendete Gegenwart) geschrieben werden.

Was ich eigentlich sagen möchte ist:
„Es wurde ein Projektplan erstellt.“

Entsprechen den Vorgaben ist dieses jedoch nicht möglich.

Ich habe daher geschrieben:
„Es ist ein Projektplan erstellt worden.“
Ist dieses nun Präsens oder Perfekt?

Ich habe meinen gesamten Bericht in der einfachen Vergangenheit geschrieben. Nun jedoch muss ich umdenken.

Ich danke vielmals herzlichst im Voraus!

dr.balu

Hallo,

Ich nehme mal Deinen Satz als Beispiel:

  1. Präsens: „Es wird ein Projektplan erstellt.“

  2. Imperfekt: „Es wurde ein Projektplan erstellt.“ Ich glaube, das nennst Du „einfache Vergangenheit“)

  3. Perfekt: „Es ist ein Projektplan erstellt worden.“

Also klare Antwort: Dein zweiter Satz steht im Perfekt. Präsens = Gegenwart (vgl. 1))

Übrigens stehen Deine beiden Sätze im Passiv, was sehr umständlich durchzuhalten ist.

Wäre nicht das Aktiv einfacher: „Ich habe (Wir haben) nun einen Projektplan erstellt“ usw.?

Bei Unklarheiten schreib mir noch mal. Ich bin noch bis 10h45 am Rechner.

Herzliche Grüße - kolja

Hallo liebe Experten,

ich beschäftige mich mit einem technischen Bericht.

Hallo kolja39,

herzlichsten Dank für deine Antwort. Das macht den Bericht schon einmal etwas einfacher:
"

  1. Perfekt: „Es ist ein Projektplan erstellt worden.“

Also klare Antwort: Dein zweiter Satz steht im Perfekt.

"

Ja, es ist schwer durchzuhalten, alle Sätze im passiv zu schreiben. Leider ist es die Vorgabe, dass keine Ich-Form im Bericht enthalten sein darf.

Ich suche deshalb natürlich auch verzweifelt nach hilfsverben. Bisher finde ich im Perfekt nur die Hilfsverben
-haben (hat erstelt,
-sind / ist
, was aur die dauer doch recht eintönig wird.

Ich habe in meinem Leben noch nie solche Probleme mit der Zeiteinhaltung gehabt.

Hey,

wer denkt sich so einen Quatsch aus? Man kann technische Berichte auch in der Ich-Form oder als „Man“ klar und verständlich erstellen. Aber natürlich ist man solchen Vorgaben unterworfen, wenn andere das Sagen haben: :wink:
Viel Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Das ist Perfekt Passiv

Das ist Perfekt Passiv

Gruß

Hallo liebe Experten,

ich beschäftige mich mit einem technischen Bericht. Dieser
darf ausschließlich in Präsens (Gegenwart) und Perfekt
(vollendete Gegenwart) geschrieben werden.

Was ich eigentlich sagen möchte ist:
„Es wurde ein Projektplan erstellt.“

Entsprechen den Vorgaben ist dieses jedoch nicht möglich.

Ich habe daher geschrieben:
„Es ist ein Projektplan erstellt worden.“
Ist dieses nun Präsens oder Perfekt?

Ich habe meinen gesamten Bericht in der einfachen
Vergangenheit geschrieben. Nun jedoch muss ich umdenken.

Ich danke vielmals herzlichst im Voraus!

dr.balu

Hallo Dr. Balu,

„Es wurde ein Projektplan erstellt.“ ist Präteritum, somit einfache Vergangenheit.
„Es ist ein Projektplan erstellt worden.“ ist Perfekt, ich glaube das ist die vollendet Vergangenheit oder so. Wenn du deinen Bericht in der einfachen Vergangenheit geschrieben hast, kannst du hier meiner Ansicht nach beide Versionen verwenden.

Ein Grüßle vom Fuexxle

Martin

Es ist Perfekt. Präsens würde lauten: Der Projektplan wird erstellt.
Möglicherweise klingt das für dich seltsam, weil es Passiv ist.
Ich erstelle den Prpjektplan
Ich erstellte den Projektplan
Ich habe den Projektplan erstellt
Ich hatte den PP erstellt
Ich werde den PP erstellen.

Der Mann wird gebissen
Der Mann wurde gebissen
Der Mann ist gebissen worden
Der Mann war gebissen worden
Der Mann wird gebissen werden

Der Satz ist im Perfekt formuliert. Präsens wäre: Es wird ein Projektplan erstellt.

Das ist Perfekt.
Und zwar Passiv. Du hast alles richtig gemacht.

Die aktive Form wäre dann:

Jemand hat einen Projektplan erstellt.

Auf jeden Fall ist das Vergangenheit, denn Gegenwart sähe so aus:

Aktiv: Jemand erstellt einen Projektplan
Passiv: Ein Projektplan wird erstellt.