Gemälde: 2 Frauen in weiß. Kleidern spaz.am Strand

Liebe ExpertInnen,

ich habe ein Gemälde gesehen, von dem ich gerne den Maler wüßte.
Es war nicht im Museum, also nicht echt, sondern ein Kunstdruck.

Meine google-Bildersuche spuckte dieses Motiv aus:
http://i160.photobucket.com/albums/t165/canispfote/c…
und mehr ist auf dem Gesuchten auch nicht drauf:

2 Frauen in langen, weißen Kleidern beim Strandspaziergang.
Links das Meer, Mitte der Strand, rechts ein Wäldchen.

Allerdings ist die Perspektive etwas anders: der Betrachter steht genau hinter den beiden Frauen, sodaß die Meereskante von oben nach unten durchs Bild läuft (nicht schräg wie im Beispiel). Außerdem hat der Betrachter noch einen erhöhten Standpunkt.

Das Bild ist im Querformat, ca. 100 x 70 cm.

Im selben Gebäude hing noch „Das Frühstück der Ruderer“ von Renoir, ich weiß aber nicht, ob man das Gesuchte den Impressionisten zuordnen kann.

Ich bin überzeugt, daß jemand, der das Bild kennt, auf Anhieb weiß, wer der Maler ist und wie das Bild heißt.
Von dem Google-Bild wüßte ich das auch gerne.

Danke im voraus für sachdienliche Hinweise.

Gruß Gudrun

Servus, Gudrun,

wer dein Gemälde gemalt hat, weiß ich nicht, aber die Vorlage dürfte

Peder Severin Krøyers „Sommeraften ved Skagen Sønderstrand“, 1893

sein. Es zeigt Anna Archer und Kroyers Frau.

http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.wan…

Hth und Gruß, jenny

Hallo Gudrun,

das „Frühstück der Ruderer“ hängt normalerweise in Washington. Hast du das gemeinte Bild da gesehen?
„Le Déjeuner des Canotiers“
1880-1881
Öl auf Leinwand - 129 x 172 cm
USA, Washington,
Phillips Collection
http://www.musee-fournaise.com/fournaise/fr/mf010201…

Freundliche Grüße
rotmarder

Servus, rotmarder:smile:

das „Frühstück der Ruderer“ hängt normalerweise in Washington.

wenn ich Gudrun recht verstanden habe, hat sie beide Bilder nicht im Museum gesehen, sondern als Kunstdrucke „irgendwo“ in einem Gebäude.

Da ich immer fasziniert von deinen Expertisen und „Trouvaillen“ bin - eine Frage: was spricht gegen meine Annahme??

Ich habe genau dieses Sujet mittlerweile zwei Mal als Kopie im Netz gefunden - mal war ein Kleid rosa, mal beide weiß, mal der Strand breiter, etc. - allerdings nicht mit dem von Gudrun beschriebenen Blickwinkel.

Übrigens: Kroyer habe ich in Göteborg kennengelernt - also seine Bilder…*lach*

Lieben Gruß, jenny

1 Like

Hallo Jenny,

das habe ich wohl überlesen, dass es zwei Drucke im selben unbekannten Gebäude gewesen sind.
Der Treffer „Kroyer“ passt, ich habe ihn hier links unten in einer nicht ausgeschnittenen „Vollversion“ gefunden:
http://www.skagen24.de/html/skagen_kunstler.html
während die meisten anderen Abbildungen abgeschnitten sind:
http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=Kro….
Und das Bild existiert auch als (Ausschnitt-)Kunstdruck:
http://www.allposters.de/-sp/Sommerabend-Auf-Skagen-…

Freundliche Grüße
rotmarder

1 Like

Servus Jenny,

wer dein Gemälde gemalt hat, weiß ich nicht, aber die Vorlage
dürfte
Peder Severin Krøyers „Sommeraften ved Skagen Sønderstrand“,
1893
sein. Es zeigt Anna Archer und Kroyers Frau.

http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.wan…

ich danke Dir sehr für diesen wunderbaren Anblick.
Das isses zwar nicht, was ich im Kopf habe, aber ich bin begeistert von diesem Bild.
Allein, daß ich jetzt diesen Maler „kenne“, war die Frage wert. :wink:

Ich glaube, die Anna heißt A n cher.

Gruß Gudrun

1 Like

Servus Jenny,

wenn ich Gudrun recht verstanden habe, hat sie beide Bilder
nicht im Museum gesehen, sondern als Kunstdrucke „irgendwo“ in
einem Gebäude.

wenigstens eine versteht mich. :wink:

Ich habe genau dieses Sujet mittlerweile zwei Mal als Kopie im
Netz gefunden - mal war ein Kleid rosa, mal beide weiß, mal
der Strand breiter, etc.

Ich habe die beiden Damen noch in „groß“ gefunden, gemalt von Michael Ancher:
http://www.reproarte.com/Kunstwerke/Michael_Ancher/D…

  • allerdings nicht mit dem von Gudrun
    beschriebenen Blickwinkel.

Das Kroyer-Bild ist ja so fantastisch, daß ich jetzt echt überlegen muß, ob dieses hier evtl. das viiieeel Schönere als das Gesuchte ist. :wink:

Übrigens: Kroyer habe ich in Göteborg kennengelernt - also
seine Bilder…*lach*

Eine schöne „Bekanntschaft“, von der ich jetzt auch was habe. :wink:

Gruß Gudrun

Hallo rotmarder,

das habe ich wohl überlesen, dass es zwei Drucke im selben
unbekannten Gebäude gewesen sind.

ich weiß zum Glück noch, wo ich die beiden Drucke gesehen habe. Das Gebäude ist (für mich!) nicht ganz aus der Welt, ich komme da demnächst wieder hin und muß einfach nur dran denken, den Fotoapparat mitzunehmen, um Dir und Jenny was vorzeigen zu können.

Der Treffer „Kroyer“ passt, ich habe ihn hier links unten in
einer nicht ausgeschnittenen „Vollversion“ gefunden:
http://www.skagen24.de/html/skagen_kunstler.html
während die meisten anderen Abbildungen abgeschnitten sind:
http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=Kro….
Und das Bild existiert auch als (Ausschnitt-)Kunstdruck:
http://www.allposters.de/-sp/Sommerabend-Auf-Skagen-…

Danke für die Links und die „Sucherei“. :wink:

Gruß Gudrun

Hallo rotmarder,

das „Frühstück der Ruderer“ hängt normalerweise in Washington.

ja, ich weiß. Das Bild kenne ich seit der Tübinger Ausstellung 1996, aber ich glaube, da hing auch nur eine Kopie (allerdings eine erstklassige!), weil die Amis das Original nicht rausrücken wollten. :wink:

Der Hinweis auf die „Ruderer“ sollte eher der zeitlichen und stilistischen Einordnung dienen. Es tut mir leid, wenn ich Dich damit verwirrt habe.

Hast du das gemeinte Bild da gesehen?

Nein, ich war nicht in Washington D.C. :wink:

Gruß Gudrun

Guten Morgen, Gudrun:smile:

Ich glaube, die Anna heißt A n cher.

Du hast ja sowas von Recht: da haben sich wohl in meinem Kopf Ann a A n cher und die Schauspielerin Ann e A r cher „verzwurbelt“. Dank für die aufmerksame Korrektur:smile:)

Lieben Gruß, jenny