Hallo,
da gibt es viele Möglichkeiten: ich bleibe mal in der Zeit um 1800.
Ossian, der keltische Barede, einstiger Krieger und Schlachtensänger, der umgeben von urweltlicher Natur seine die Geister seiner Ahnen beschwört. (Ossianische Dichtung, Mac Person um 1800).
Caspar Wolf: eine Jura Höhle, 1778
Inmitten einer Urhöhle steht ein einsamer Zeichner auf einem Felsen, keine weiß wie er dahin gekommen ist, um mit Papier und Zeichenstift mittels einer zeichnung Ordnung in dem Urgestein zu schaffen (tendiert noch mehr Klassizismus)
Dann gibt es noch die Überfahrt nach Kythera von Watteau (Rokoko),
Max Beckmann: der Bootsmann, den Titel weiß ich auf Anhieb nicht (daraus spricht die Bedrängnis des Individuums).
Beste Grüße