Hi,
Hallo zusammen,
das Verhalten ist völlig normal.
naja, was ist schon normal?
Was soll an so einem Protokoll so wichtig sein, daß es sich
jeder nochmals genau durchlesen muss?
Wenn dir nicht bekannt ist, wozu Protokolle [auch] verwendet werden [können], dann ist deine Antwort verstehbar. Angenehm ists für deine Gegenüber auf jeden Fall, dass du ein Protokoll akzeptierst, ohne es gelesen zu haben. In Zukunft können sich die dann darauf berufen, dass du das Protokoll als solches akzeptiert hast. Tja, das kann dumm laufen.
Zur Erklärung: Du solltest wissen, was in Protokollen steht, die du akzeptierst. Sie könnten Rechtsfolgen entwickeln.
Warum sollte ich (m)einen Verwaltungsangestellten nicht trauen
können?
Wenns deiner ist, ok, gut. Wenns der vom politischen Gegner ist, naja, weniger gut.
Die beschlüsse, die gefaßt werden, werden sowieso noch während
der Sitzung nochmals vorgelesen.
Das ist mir neu, ist aber vl bei euch (Dtl) anders. Bei uns wird das Protokoll (an die Mitglieder des Gemeinderats) vorversandt. Bei der folgenden GV-Sitzung (GV = Gemeindevertretungs) wird ledglich noch mal die Zustimmung dazu eingeholt (nicht notwendigerweise schriftlich).
Außerdem geht das Protokoll meistens schon vorab per mail an
die Räte raus und die Unterschrift während der nächsten
Sitzung ist reine formalie.
Formal ja, wie gesagt, bei uns meist nicht schriftlich.
grüße
Grüße
miamei
Wolkenstein