Gemeinsame Nutzung einer Datenbank im Netzwerk

Hallo Experten,

ich habe eine Accessdatenbank die ich gern mit mehren Personen gleichzeitig nutzen möchte. Die Datenbank ist für alle auf gemeinsame Nutzung gestellt! Und die User habe Zugriff auf die Datenbank, trotzdem bekomme ich folgende Fehlermeldung:

„Name der Datenbank.mdb konnt nicht verwendet werden, Datei wird bereits verwendet“

Wenn ich dann auf die Hilf klicke :

„Dateiname> konnte nicht verwendet werden. Datei wird bereits verwendet. (Fehler 3045)“
„Die angegebene Datei wird gerade von einem anderen Benutzer oder einer anderen Sitzung verwendet. Warten Sie, bis der andere Benutzer oder die andere Sitzung die Arbeit an dieser Datei beendet hat, und versuchen Sie dann, die Operation erneut durchzuführen.“

Was mache ich Falsch???

Ciao Sandra

Ich habe lang nicht mehr mit Access im Netz gearbeitet, aber ich glaube, daß jeder einzelne Nutzer angeben kann, obe er die Datei exclusiv öffnet oder nicht.

Bei mir (auf Englisch) geht das über Tools>Options>Advanced>Default Open Mode: Shared.

Versuchs mal.

Cheers, Felix

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Felix,

das habe ich schon geteste, alle User gehen mit gemeinsamer Nutzung und Zugriff auf alle Tabellen und Abfragen usw. in die Datenbank!
Ist es möglich das gemeinsame Nutzung nur bei geteilten Datenbanken funktionier?

Ciao Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sandra,

Ich habe zwar noch nie mit Netzwerk-DB gearbeitet, aber als ich das (Access) mal gelernt habe, haben wir das mit Front- und Back-End gemacht.

Machst du das auch so?
Vielleicht mußt du das mal probieren?!

bis dann,
Jan

das habe ich schon geteste, alle User gehen mit gemeinsamer
Nutzung und Zugriff auf alle Tabellen und Abfragen usw. in die
Datenbank!
Ist es möglich das gemeinsame Nutzung nur bei geteilten
Datenbanken funktionier?

Ciao Sandra

Hallo Jan,

ich habe mir Access selbst beigebogen, was meinst du denn mit Front- und Back-End? Geteilte datenbank?

Ciao Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan,

ich habe mir Access selbst beigebogen, was meinst du denn mit
Front- und Back-End? Geteilte datenbank?

Das meint er wohl. Dennoch funktioniert Access eigentlich problemlos im Netz. Schau mal auf allen Rechnern, ob es bei geschlossener DB noch eine *.ldb gibt und lösch die weg. Vielleicht hilft das.

Uni

Die Datenbank sollte aufgeteilt sein, das Frontend auf der lokalen Platte, das Backend in einem Netzverzeichnis stehen. Wenn du das Access-Rechtesystem verwendest, sollte die entsprechend verwendete SYSTEM.MDW auch in einem Netzverzeichnis gemeinsam genutzt werden. Das Betriebssystem sollte die entsprechenden Rechte an den Dateien (Lesen, Schreiben) und am Verzeichnis (Lesen, Schreiben, Löschen) einräumen.

Darüber hinaus: Um welche Access-Version geht es überhaupt?
Ansonsten: Die neuesten Patches einspielen (im Fall von A97: die Jet3.51-Updates bzw. den OSR-2b).

Häufig sind derartige Zugriffsfehler auch das Resultat von Defekten in der Datenbank. Siehe dazu auch: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.27 (FAQ 1.27).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch