Gemeinsame Nutzung von Outlook Kalender u. Aufgaben funzt nicht mehr

Liebe/-r Experte/-in,

seit Jahren nutzen mein Chef u. ich Outlook (er 2003, ich 2002, beide WinXP), um Kalender- u. Aufgaben an den jeweils anderen zu senden um gegenseitig die Daten auf dem jeweiligen Rechner zu haben. Ohne Exchange Server, nur über unser Pop3-Mailkonten.
Hat bis jetzt auch prima funktioniert.

Heute stelle ich fest, dass Aufgaben und Kalendereinträge, die ich an meinen Chef geschickt habe, zwar als Mail bei ihm ankommen, er aber nicht das Fenster „zusagen“/„ablehnen“ erhält und die Daten nicht in sein Outlook übertragen werden. Umgekehrt, von ihm zu mir, funzt es.

Bin ratlos. Hab schon alle möglichen Infos im Internet zusammen gesucht. Komme da nicht weiter. Berechtigungen können weder er noch ich uns gegenseitig erteilen, unsere E-Mail-Konten sind POP3-Konten.

Weiß jemand weiter?

gruß
daniela

Hallo Daniele - sorry, da kann ich Dir nicht weiter helfen - bin kein pc-crack - beste Grüße und viel Erfolg

Hallo Daniela,

tut mir leid, ohne Exchange kann ich nicht helfen.

vg
Andreas Blaschke

Hallo Daniela,

im Outlook2003 muss im Menü
Extras -> Optionen -> Kalenderoptionen
gibt es 3 Gruppen (Arbeitswoche, Kalenderoptionen, Erweiterte Optionen). Diese müssen wie folgt eingestellt sein, wobei Du die Arbeitswoche Deines Chefs bestimmt besser kennst und ich darum nix dazu beschreibe:
In der Gruppe Kalenderoptionen muss der Punkt „Teilnehmer dürfen andere Besprechungszeiten vorschlagen“ angehakt sein.
In der Gruppe Erweiterte Optionen ist der Punkt „Beim Senden von Besprechungsanfragen über das Internet iCalendar verwenden“ anzuhaken.
OK klicken, dann die Aufgabenoptionen öffnen. Innerhalb dieses Fensters, das sich nun geöffnet hat sollten alle 3 Punkte angehakt sein, dann alles mit OK beenden, Outlook bei Deinem Chef neu starten, dann sollte es tun.
Falls Du diese Optionen nicht bearbeiten kannst, sollte Dir der Admin der Firma die Berechtigung bei Deinem Chef zumindest kurzfristig überlassen um das einzustellen, oder es selbst schnell erledigen.

Grüße und hoffe ich konnte Dir helfen!

Hallo Daniela,

hast Du das hier schon probiert:

http://support.microsoft.com/kb/329931/en-us

???

Gruß,

Nico

Hallo Daniela,

leider ist das für mich ZU speziell. Outlook verwende ich eigentlich nie, sondern eher die Express-Version. Sorry! Hoffentlich konnte dir jemand anderes weiterhelfen?!?!

Gruß
Caro

Hallo Daniela,

leider ist da nicht so einfach aus dem Stegreif zu Antworten.
Bitte beantworte folgende Fragen: Hat jemand auf dem Rechner Ihres Chefs ein Windows oder Office Update (auch automatisches Update) durchgeführt?
Hat jemand auf Ihrem Rechner ein Update durchgeführt?
Wurde auf einem der Rechner eine neue Software installiert?

Ich hoffe, wir können dann das Problem lösen.
Viele Grüße
Erhard

Hallo, dazu kann ich leider nicht weiter helfen. Gruß

seit Jahren nutzen mein Chef u. ich Outlook (er 2003, ich
2002, beide WinXP), um Kalender- u. Aufgaben an den jeweils
anderen zu senden um gegenseitig die Daten auf dem jeweiligen
Rechner zu haben. Ohne Exchange Server, nur über unser
Pop3-Mailkonten.
Hat bis jetzt auch prima funktioniert.

Heute stelle ich fest, dass Aufgaben und Kalendereinträge, die
ich an meinen Chef geschickt habe, zwar als Mail bei ihm
ankommen, er aber nicht das Fenster „zusagen“/„ablehnen“
erhält und die Daten nicht in sein Outlook übertragen werden.
Umgekehrt, von ihm zu mir, funzt es.

Hallo,
gibt es neue Sicherheitssoftware, oder wurde eine Firewall neu installiert, oder eingerichtet?

Evtl. kann auch ein „Office-update“ schuld haben.

Wenn nichts dergleichen geschehen ist und in der Vergangenheit alles lief empfehle ich vorsichtig in den Optionen zu suchen, nicht zu viel verstellen. Vielleicht fällt ja ein Punkt auf, der bei der Einrichtung in der Vergangenheit anders war. z.B. über Vertrauensstellungen oder Sicherheitsoptionen.

Gruß
K.Fischer

Hallo Steffen,

danke dir. Aber alle Einstellungen waren bereits so.

gruß daniela

Hallo Erhard,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Im Moment ist das Problem nicht soooo schlimm und kann noch bis nach meinem Urlaub warten.
Zu deinen Fragen: es werden immer automatische Updates gemacht (Windows halt), das Office ist von irgendwem (!). Ich versuche halt alles - so gut ich kann - auf dem neuesten Stand zu halten.
Ich werde im neuen Jahr daran weiterpruckeln.

Schöne Feiertage
daniela

Entschuldige, dass ich mich bisher nicht gemeldet habe- Ich bin seit Monaten krank und rufe daher auch meine Mails nur noch selten ab - daher die Verspätung.

Ich würde es so machen:
einen gemeinsamen Kalender einrichten, in dem beide ihre Termine eintragen.
das klappt dann eigentlich ganz gut.
Tschüß

Hi Daniela, beste Hilfe dazu findest du unter:

http://www.docoutlook.de/