Gemeinsame Versicherung

Hallo,

angenommen Frau A und Herr B leben zusammen. Welche Versicherungen könnten sie als Paar abschließen, also sozusagen als Familienversicherung, und welche müssten individuell weiterlaufen?

Danke und Gruß
Miriam

angenommen Frau A und Herr B leben zusammen. Welche
Versicherungen könnten sie als Paar abschließen, also
sozusagen als Familienversicherung,

Hausrat, private Haftpflicht, ggf. Rechtsschutz

und welche müssten individuell weiterlaufen?

mindestens alle Personenversicherungen (Leben, Kranken, Unfall).

Danke schön!

angenommen Frau A und Herr B leben zusammen. Welche
Versicherungen könnten sie als Paar abschließen, also
sozusagen als Familienversicherung,

Hausrat, private Haftpflicht, ggf. Rechtsschutz

Warum nur ggf.?

Hallo,

angenommen Frau A und Herr B leben zusammen. Welche
Versicherungen könnten sie als Paar abschließen, also
sozusagen als Familienversicherung,

Hausrat, private Haftpflicht, ggf. Rechtsschutz

Warum nur ggf.?

Warum er bei Rehtsschutz ggf. geschrieben hat weiss ich zwar nicht, allerdings möchte ich noch bei der privaten Haftpflicht ein ggf. davorsetzen.

Begründung: Es ist grundsätzlich ein „kann“, wenn ihr zusammen lebt. Wenn ich separate Haftpflichtversicherungen habt, könnt ihr je nach Bedingungen, auch Schäden untereinander geltend machen. Das ist bei einem Haftpflichtvertrag nicht mehr möglich (Eigenschäden).

Viele Grüße

Andreas

das „ggfs.“ deshalb, weil das auf die versicherung ankommt - manche machen das, manche nicht (gemeinsam versichern, meine ich).
und was die getrennten privathaftpflichten anbelangt: wenn man das so gestalten wollte, sollte man dann tunlichst zusehen, das a) nicht bei ein und derselben versicherung zu tun, und b) bei einer der beiden versicherungen, bei der man die privathaftpflicht abgeschlossen hat, nicht noch eine weitere versicherung führen, bei der dann beide als partnerschaft/eheähnliche gemeinschaft versichert wären. sonst käme die versicherung ja noch auf dumme gedanken… :wink:

saludos, borito

Warum nur ggf.?

Weil es Bereiche in der RS gibt, die nicht personengebunden sind. Diese wären natürlich ausgenommen, aber die z.B. Privat-RS könnte gemeinsam versichert werden.

Danke an alle! owT
.