Hallo Nebox,
ich musste etwas schmunzeln, weil mich einiges an meinen Ex-Freund erinnert. Verzeih bitte, falls der Vergleich hinken sollte.
Er hatte auch etwas die Neigung, alles zu planen (ohne den anderen zu fragen und wurde „maulig“, wenn der Partner andere Vorstellungen hatte) und den Gegenüber aus einer Überfürsorglichkeit tendenziell zu bevormunden. Ja, es ging meist nur um Lappalien, aber er konnte so nerven, da er keine Ruhe gab, bevor man nicht eingelenkt hat, dass daraus ein „Streit“ entstand. Ich bin hingegen eher der Typ, für den Urlaub bedeutet, mal schauen, was passiert. Auch fühle ich mich nicht verantwortlich dafür, ob mein Partner genügend Sonnencreme aufgelegt hat oder im Winter wetterfeste Kleidung trägt, damit er sich nicht erkältet. Es ist seine Sache und erwachsen genug, selbst darüber entscheiden zu können.
Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und sie
trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich
sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc
nicht essen sondenr eher trocken.
Sie wird ihren Körper am besten einschätzen können; sie kennt ihn schließlich länger als Du. Als ich in Mexiko mal an „Montezumas Rache“ litt, halfen bei mir schön fettige und salzige Pommes! 
Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.
Na, bei solchen Dinge lässt sich doch locker ein Kompromiss finden: erst Pool, dann Strand, Du Pool, sie Strand, heute Pool, morgen Strand…
Und das dritte war das sie meinte das Ihre Mutter uns beim
Rückflug vielleicht vom Flughafen abholt, und ich sie eben
gebeten hab das sie sich nochmal erkundigt ob sie uns nun
abholt oder nicht, ich wollte mich schon darauf einstellen ob
ich abgeholt werd oder nicht.
Wenn es Dir so wichtig ist, da Du Dich drauf einstellen möchtest, dann organisiere solche Sachen selbst resp. kläre es direkt mit der Mutter.
Ich denke schon, dass Deine Freundin auch die Notwendigkeit sieht, diesen Punkt zu klären, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein „Hast Du denn jetzt schon mit Deiner Mutter gesprochen? Du weißt doch, dass ich das geklärt haben möchte!“ ziemlich nerven kann.
Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?
Ich kann Dir nur allgemein den Rat geben, etwas „lockerer“ zu werden. Du hast Urlaub - Du musst nicht alles kontrollieren, organisieren und Du musst Dich nicht über jede „Kleinigkeit“ aufregen. Wenn deine Freundin etwas nicht möchte, dann akzeptiere es so. Will sie fettig essen - lass sie! Will sie zum Strand - lass sie. Wenn es um organisatorische Dinge geht, bei denen Du die Sicherheit benötigst, dann mache es selbst.
Falls es eine ähnliche Konstellation sein sollte wie bei mir und meinem Ex-Freund, muss ich Dir leider sagen, dass Du zu 99 % der Auslöser dieser Streitereien bist. Sicherlich ist die Reaktion des Partners für den Verlauf nicht unausschlaggebend, aber ich persönlich hatte - ehrlich gesagt - auch keine Lust, ständig nach der Pfeife eines launischen Kontrollfreaks zu tanzen, der einem damit auch noch die Urlaubsstimmung verdirbt und sich dann wundert, dass die gesamte Stimmung dahin ist.
Schönen Urlaub!
Kathleen