Gemeinsamer Urlaub, wie Streitigkeiten vermeiden?

Hi,

ich flieg in 2 Wochen mit meiner jüngeren Freundin in die dominikanische Republik. Es wird unser zweiter gemeinsamer Urlaub sein.

Das letzte Jahr waren wir in Ägypten und hatten ab und zu so kleine Zoffs, ich wills nich mal Streit nennen.

Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und sie trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc nicht essen sondenr eher trocken.
Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.
Und das dritte war das sie meinte das Ihre Mutter uns beim Rückflug vielleicht vom Flughafen abholt, und ich sie eben gebeten hab das sie sich nochmal erkundigt ob sie uns nun abholt oder nicht, ich wollte mich schon darauf einstellen ob ich abgeholt werd oder nicht.

Hm eigentlich waren es recht belanglose Dinge und im nachhinein auch recht doof das hier zu schreiben ^^

Im letzten Urlaub saßen wir eigentlich 24 stunden aufeinander, diesen Urlaub hat sie gesagt, will sie jeden Tag mal ins Fitnessstudio gehen (ich hab kein Bock was auch gut so ist) und somit haben wir dieses mal einen Puffer am Tag von 1-2 Stunden wo jeder alleien ist (tut bestimmt gut)

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

Grüße

Hi

ich flieg in 2 Wochen mit meiner jüngeren Freundin in die
dominikanische Republik. Es wird unser zweiter gemeinsamer
Urlaub sein.

Wie viel jünger?

Das letzte Jahr waren wir in Ägypten und hatten ab und zu so
kleine Zoffs, ich wills nich mal Streit nennen.

He, ihr sollt urlauben und nicht im Alltag stecken bleiben!

Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und sie
trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich
sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc
nicht essen sondenr eher trocken.

Wenn sie unter 15 Jahre ist, ist das ok, aber wenn sie drüber ist, hat sie bestimmt keinen Lust auf bemuttern…

Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.
Und das dritte war das sie meinte das Ihre Mutter uns beim
Rückflug vielleicht vom Flughafen abholt, und ich sie eben
gebeten hab das sie sich nochmal erkundigt ob sie uns nun
abholt oder nicht, ich wollte mich schon darauf einstellen ob
ich abgeholt werd oder nicht.

Wie ist das denn im Alltag mit euch beiden?

Im letzten Urlaub saßen wir eigentlich 24 stunden aufeinander,
diesen Urlaub hat sie gesagt, will sie jeden Tag mal ins
Fitnessstudio gehen (ich hab kein Bock was auch gut so ist)
und somit haben wir dieses mal einen Puffer am Tag von 1-2
Stunden wo jeder alleien ist (tut bestimmt gut)

Warum macht ihr eigentlich zusammen Urlaub???

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

Alleine fahren!

Gruss

Hallo Nebox,

ich musste etwas schmunzeln, weil mich einiges an meinen Ex-Freund erinnert. Verzeih bitte, falls der Vergleich hinken sollte.

Er hatte auch etwas die Neigung, alles zu planen (ohne den anderen zu fragen und wurde „maulig“, wenn der Partner andere Vorstellungen hatte) und den Gegenüber aus einer Überfürsorglichkeit tendenziell zu bevormunden. Ja, es ging meist nur um Lappalien, aber er konnte so nerven, da er keine Ruhe gab, bevor man nicht eingelenkt hat, dass daraus ein „Streit“ entstand. Ich bin hingegen eher der Typ, für den Urlaub bedeutet, mal schauen, was passiert. Auch fühle ich mich nicht verantwortlich dafür, ob mein Partner genügend Sonnencreme aufgelegt hat oder im Winter wetterfeste Kleidung trägt, damit er sich nicht erkältet. Es ist seine Sache und erwachsen genug, selbst darüber entscheiden zu können.

Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und sie
trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich
sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc
nicht essen sondenr eher trocken.

Sie wird ihren Körper am besten einschätzen können; sie kennt ihn schließlich länger als Du. Als ich in Mexiko mal an „Montezumas Rache“ litt, halfen bei mir schön fettige und salzige Pommes! :smile:

Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.

Na, bei solchen Dinge lässt sich doch locker ein Kompromiss finden: erst Pool, dann Strand, Du Pool, sie Strand, heute Pool, morgen Strand…

Und das dritte war das sie meinte das Ihre Mutter uns beim
Rückflug vielleicht vom Flughafen abholt, und ich sie eben
gebeten hab das sie sich nochmal erkundigt ob sie uns nun
abholt oder nicht, ich wollte mich schon darauf einstellen ob
ich abgeholt werd oder nicht.

Wenn es Dir so wichtig ist, da Du Dich drauf einstellen möchtest, dann organisiere solche Sachen selbst resp. kläre es direkt mit der Mutter.

Ich denke schon, dass Deine Freundin auch die Notwendigkeit sieht, diesen Punkt zu klären, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein „Hast Du denn jetzt schon mit Deiner Mutter gesprochen? Du weißt doch, dass ich das geklärt haben möchte!“ ziemlich nerven kann.

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

Ich kann Dir nur allgemein den Rat geben, etwas „lockerer“ zu werden. Du hast Urlaub - Du musst nicht alles kontrollieren, organisieren und Du musst Dich nicht über jede „Kleinigkeit“ aufregen. Wenn deine Freundin etwas nicht möchte, dann akzeptiere es so. Will sie fettig essen - lass sie! Will sie zum Strand - lass sie. Wenn es um organisatorische Dinge geht, bei denen Du die Sicherheit benötigst, dann mache es selbst.

Falls es eine ähnliche Konstellation sein sollte wie bei mir und meinem Ex-Freund, muss ich Dir leider sagen, dass Du zu 99 % der Auslöser dieser Streitereien bist. Sicherlich ist die Reaktion des Partners für den Verlauf nicht unausschlaggebend, aber ich persönlich hatte - ehrlich gesagt - auch keine Lust, ständig nach der Pfeife eines launischen Kontrollfreaks zu tanzen, der einem damit auch noch die Urlaubsstimmung verdirbt und sich dann wundert, dass die gesamte Stimmung dahin ist.

Schönen Urlaub!

Kathleen

Dito

Warum macht ihr eigentlich zusammen Urlaub???

Gruß

Stefan

2 Like

huhu Nebox

Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und

ist normal (desshalb verreise ich auch sehr ungern und bin ein Befürworter davon, dass meine Freundin alleine verreist wenn sie mag)

sie trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich
sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc
nicht essen sondenr eher trocken.

Das ist doch ihre Sache was sie isst. Und Deine Sache was Du zu Dir nimmst. Ich bin Nichtraucher, meine Freundin ist raucherin. Als Krankenpflegerin kennt sie die Folgen. Es ist rein ihre Sache und ihre Gesundheit, solange sie nur in ihrem Raum oder außerhalb der gemeinsamen Wohnung raucht.

Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.

Der eine an den Pool und der andere an den Strand. Das ist nicht böse oder sonstiges. Falls einer doch lieber zum anderen gehen will, kann er das ja später machen. Oder auch nicht. Wie jeder will.

Ich war mal in einem Freibad, da war eine geile Wasserrutsche. Ich genoss diese Rutsche 5 Stunden lang. Beim Bad hatte die Freundin nichts von mir und am nächsten Tag auch nicht, weil ich vom vielen Stufensteigen einen extremen Muskelkater hatte und kaum Bewegungsfähig war! Aber es war echt geil.

Zum Abholen:

Wenn Du sicher sein willst, dann organisiere Du die Abholung.

diesen Urlaub hat sie gesagt, will sie jeden Tag mal ins
Fitnessstudio gehen (ich hab kein Bock was auch gut so ist)

Dann lasse sie auch gehen!

und somit haben wir dieses mal einen Puffer am Tag von 1-2
Stunden wo jeder alleien ist (tut bestimmt gut)

Warum nur 1-2 Stunden am Tag? die restlichen Stunden wollt ihr euch quälen?

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

klar

Akzeptiert den anderen so wie er ist. Außerdem ist der Andere nicht dazu da um einen zu Unterhalten. Wenn einem langweilig ist, ist nicht der andere dafür Verantwortlich, sondern jeder kann selbst etwas für sich tun. Zu seinem Wohl.

Liebe Grüße

Martin

Hallo.

bist Du wirklich der Ältere (Reifere) in Eurer Beziehung?

Ging mal darum das wir (beide) Durchfall hatten und sie
trotzdem normal weiter futtern wollte und ich war der Ansich
sie und ich solle mal einen Abend bestimmte fettigen Dinge etc
nicht essen sondenr eher trocken.

und - hast Du gegessen, worauf Du Lust hast und hast sie essen lassen, worauf sie Bock hatte? Was soll das? Warum müsst Ihr denn „gleich“ essen?

Das zweite war ob wir zum Pool oder an den Strand gehen.

und - bist Du letztlich dahin gegangen, wo Du hinwolltest und sie dorthin, wonach ihr der Sinn stand? Was soll das? Warum müsst Ihr denn überalle zusammen hin?

Und das dritte war das sie meinte das Ihre Mutter uns beim
Rückflug vielleicht vom Flughafen abholt, und ich sie eben
gebeten hab das sie sich nochmal erkundigt ob sie uns nun
abholt oder nicht, ich wollte mich schon darauf einstellen ob
ich abgeholt werd oder nicht.

und - hast Du das mit ihrer Mutter klären können und Dich dann darauf „eingestellt“?

Hm eigentlich waren es recht belanglose Dinge und im
nachhinein auch recht doof das hier zu schreiben ^^

ohne Worte

Im letzten Urlaub saßen wir eigentlich 24 stunden aufeinander,
diesen Urlaub hat sie gesagt, will sie jeden Tag mal ins
Fitnessstudio gehen (ich hab kein Bock was auch gut so ist)
und somit haben wir dieses mal einen Puffer am Tag von 1-2
Stunden wo jeder alleien ist (tut bestimmt gut)

super - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

Getrennt Urlaub machen, wenn die Interessen zu unterschiedlich sind. Ich zumindest hätte keinen Bock, die vermeintlich schönste Zeit des Jahres damit zu vertrödeln, Ding zu tun, auf die ich keinen Bock habe und umgekehrt.

Hallo,

ich mein, wat soll man dazu sagen?! „Ich war der Ansicht“, „Ich wollt mich schon drauf einstellen“

So ab und an muss mal etwas selbstreflektieren. Bin ich um das Wohl meiner Partnerin besorgt oder um meine Ansicht und mein Befinden.

Kathleen hat ja eigentlich alles gesagt.

Es sind nicht die großen Dinge die der Partner verlangt. Einfach mal die Dinge laufen lassen. Ein bißchen kenne ich das: Meine Frau (seit 8 Jahren verheiratet ist 9 Jahre(!) jünger. Bei unserer ersten Wohnung haben wir uns bzgl Tapeten die Augen ausgekratzt, heute ist es ein Traum (mit leichter Übertreibung) zusammen Tapeten auszusuchen.

Wenn Du in einer Sache andere Ansicht bist und es geht nicht um lebenswichtige Dinge, sage kurz, was Du davon hälst und lass es dann laufen. Wenn es dann verkehrt läuft - merkst sie’s von selbst. Dann aber bitte nicht den Beziehungskiller „Hab ich Dir ja gesagt…“ bringen. Bei der Flughafenabholproblematik: EINMAL kurz nachfragen: „Honey, Du kümmerst Dich drum, dass Deine Ma uns abholt?“ „Ja, Schatz!“ Fertig, und nicht wieder nachfragen und bohren!!!
Wenn’s dann nicht klappt, merkt’ses selbst.

Bei weittragenden Entscheidungen kann man mal gerne ‚Nein‘ sagen und auch dabei bleiben. Meine Frau wolte zB einen Bodenbelag der energetisch nicht sonderlich gut zur Fußbodenheizung passt. Da sage ich, das geht nicht, honey, der Belag ist bla bla bla. Da kann sie die Wände hochgehen, der Belag kommt da nicht rein. 5 Tage später hat’ses von selbst kapiert weil’ses im Inet gelesen hat.

Bei anderen Dingen DIE NUR MEINEN GESCHMACK vielleicht nicht treffen, bringe ich entweder eine Alternative oder lass sie’s machen.

Daher bitte ich Dich, überlege bei jeder Meinungsverschiedenheit: Worum geht es und warum bin ich dagegen? Steiger Dich nicht in Deine Ansichten sondern schalte mal etwas Liebe dazwischen und stelle das wohl Deiner Partnerin vor Dein eigenes. Ich sage Dir, dass wirkt Wunder.

„diesen Urlaub hat sie gesagt, will sie jeden Tag mal ins Fitnessstudio gehen (ich hab kein Bock was auch gut so ist)“

Da schon wieder: wieso ist Dein Bock „gut so“ gegenüber ihrer Idee, bitteschön? Das klingt einfach abfällig. Da klingt ja schon fast Desinteresse an ihrer Person heraus. Wenn Du einen Hauch persönlichen Einsatz in Eure Beziehung werfen würdest, würdest Du die Idee ersteinmal annehmen und mit ins Fitnesstudio gehen. Nach 2-3 mal Teilnahme könntest Du dann ja sagen, das gefällt mir nicht, ich höre auf. Dann hättest Du wenigstens Dich etwas eingebracht.

Nur mal so am Rande und zu guter letzt: Grundsätzlich musst Du Spaß daran haben mit Deiner Freundin 'was zusammen zu machen. Wenn Du nie Freude daran oder das Bedürfnis dazu hast, na dann Prost (Mahlzeit)!

Gruß. Felix

und somit haben wir dieses mal einen Puffer am Tag von 1-2 Stunden wo jeder alleien ist (tut bestimmt gut)

Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Ratschläge wie man
kleinen/größeren Streitereien im Urlaub aus dem Weg geht?

Alleine fahren!

Tolle Lösung!
Was empfehlt Ihr denn bei Steitereien in der Wohnung?
Alleine wohnen?!

Die Frage war: „GEMEINSAMER Urlaub, wie Streitigkeiten vermeiden?“

Man möge mich als altbacken einstufen, aber wer grundsätzlich als Paar keinen Urlaub zusammen hinbekommt, hat wohl andere Probleme. Wer nicht in der Lage ist Kompromisse zumachen (vielleicht schon vor dem Urlaub und bei der Planung) und sich nicht auf einen gemeinsamen Urlaub freuen kann, hat verloren.

Zoff gibt’s im Urlaub, völlig klar. Wenn ich 3 Stunden durch Schuhläden dackeln darf und sie keine 13 Minuten im Plattenladen aushalten kann, platzt mir der Hals und es gibt Zoff.
Daraus lernst man dann aber, bitteschön und einigt sich auf Kompromisse, und geht getrennt los. Logisch. Deswegen komm ich aber nicht auf den Trichter, getrennt von meiner Frau Urlaub zumachen? [die Augen verdreh]

Die Pukte, die Nebox anspricht, sind ja völlig leppische Sachen, die wohl etwas zu billig sind um einen getrennten Urlaub zu empfehlen.

Gruß. Felix

6 Like

Hi Felix,

danke, das war das erste vernünftige was ich hier gelesen hab.

Grüße

Ein Rätsel
Hi,

es ist mir echt ein Rätsel, warum jeder die Beispiele die ich genannt hat kommentiert, ich hatte geschrieben das war im LETZTEN Urlaub, vor über 1 Jahr, es waren Beispiel das man sich reindenken kann, das wir keine ernsthaften Probleme/Streits hatten, sondern nur belanglose Kleinigkeiten, wie leider nur wenige Leute von euch verstanden haben.

Zudem bin ich auch kein Kontrollfreak, in keinster Weise.
Denke das ich, sowohl auch Sie mehr auf den anderen eingehen und einfach
ein paar Sachen allein machen, sofern der andere diese nicht mag.

Das Thema kann geschlossen werden, danke dennoch. :wink:

Grüße

Hi Nebox,

danke, das war das erste vernünftige was ich hier gelesen hab.

Welchen Ratschlag hattest Du aus dem Eintrag für Dich entnommen?

Was gefällt Dir an all den anderen Einträgen nicht?

Liebe Grüße

Martin

2 Like

Lieber Nebox,

es ist mir echt ein Rätsel, warum jeder die Beispiele die ich
genannt hat kommentiert, ich hatte geschrieben das war im
LETZTEN Urlaub, vor über 1 Jahr, es waren Beispiel das man
sich reindenken kann, das wir keine ernsthaften
Probleme/Streits hatten, sondern nur belanglose Kleinigkeiten,
wie leider nur wenige Leute von euch verstanden haben.

ich denke, die meisten hier haben es besser verstanden als Du; die Beispiele sind nur für Dich Lappidalien. Diese „Kleinigkeiten“ können eben die Stimmung enorm in den Abgrund ziehen. Und Du wirst Dich - auch wenn / besonders weil Du das Thema angeschnitten hast - sicherlich nicht innerhalb dieses Jahres verändert haben.

Zudem bin ich auch kein Kontrollfreak, in keinster Weise.

Wer möchte dies auch schon sein?! :smile: Aber locker in den Urlaub fahren und notfalls vom Flughafen mit dem Taxi nach Hause zu fahren, wäre eben nicht Deins, stimmt?

Denke das ich, sowohl auch Sie mehr auf den anderen eingehen
und einfach
ein paar Sachen allein machen, sofern der andere diese nicht
mag.

Das ist einfach - das wird Euch sicherlich gelingen.

Das Thema kann geschlossen werden

Das hoffe ich für Euch. Wundere Dich aber nicht, wenn Deine Herzensdame dann auch auszubrechen gedenkt.

Schöne Grüße

Kathleen

3 Like

Die Lösung
Hallo,

die von Dir beschriebenen Fälle nahm ich lediglich als konkrete Beispiele, in/an denen der „Automatismus“ für die Streitigkeiten aufgezeigt wird.

Zudem bin ich auch kein Kontrollfreak, in keinster Weise.

Hast Du das Gefühl, das würde Dir hier unterstellt?

Denke das ich, sowohl auch Sie mehr auf den anderen eingehen
und einfach
ein paar Sachen allein machen, sofern der andere diese nicht
mag.

Du hast es also doch verstanden ?!

Das Thema kann geschlossen werden, danke dennoch. :wink:

Na, wenn das kein Erfolg war/ist!

1 Like

Hi,

komisch dass du diesen Beitrag als einzigen nützlich fandest und die anderen nicht. Welchen Rat hat Felix dir in seinem Beitra gegeben??? Ich konnte keinen entdecken. Er hat dir lediglich nach dem Mund geredet. Aber wenn du das brauchst…

Gruß

Samira

1 Like