Gemeinsamkeiten 2er (o. mehrerer) gleicher Samples

hallo zusammen!

ich habe aufnahmen eines audio-samples, welches in einer schleife abgespielt und von mir mit einem mikro aufgezeichnet wurde.

ein sample ist so ca. 2 min lang (und dieses zig-mal im loop, den ich entsprechend in einzelne samples zerlegen werde).

meine aufnahmen sind nun immer wieder leicht durch verschiedene umgebungsgeraeusche „kontaminiert“. urspruenglich wollte ich die „reineren“ stellen der aufzeichnungen manuell zusammensetzen. waer nich soooo tragisch.

ABER: dann kam mir die idee, dass es doch viel besser waere, das mit nem stueck software zu machen. nur weiss ich nicht, wie ich 2 samples miteinander vergleichen kann und die „gemeinsamkeiten“ oder auch die „differenzen“ dieser beiden zu bilden.

hat wer 'nen ansatz dazu? oder auch ein spezialisiertes forum dazu?
ich vermute dass es dazu schon ein plugin gibt, nur fragt sich, wie es heisst… fuer audacity zum beispiel. ich freue mich aber auch fuer alle anderen software-loesungen! :smile:

LG, hx

ABER: dann kam mir die idee, dass es doch viel besser waere,
das mit nem stueck software zu machen. nur weiss ich nicht,
wie ich 2 samples miteinander vergleichen kann und die
„gemeinsamkeiten“ oder auch die „differenzen“ dieser beiden zu
bilden.

Sample 1 + Sample 2 (phasengedreht) = Differenz Sample 1 - Sample 2

hmm… iss’n ansatz, ja :smile:

wie bekomm ich dann die verbleibenden, identischen ‚bits‘?
sample1 - differenz = sample1_bereinigt
und
sample2 - differenz = sample2_bereinigt
wobei sample1_bereinigt und sample2_bereinigt dann identisch sein muessten. denk ich mal. soweit einverstanden?

dann waere die fortsetzung mit sample3 und sample4.
nach evtl. weiteren paaren, dann dasselbe mit dem paar sample1_bereinigt und sample3_bereinigt wiederholen. oder? :wink:

wobei ich aber mittlerweile festgestellt hab, dass das perfekte zuschneiden der quell-samples sehr schwierig werden kann. vielleicht bleibts dann nur bei der therorie…

gruss