Gemeinsamkeiten/Gemeinschaft

Hallo Tilli,

a) Ich bewundere Leute, die irgendwo einheiraten.

warum sollte man Menschen für etwas bewundern, was sie selbst nicht geleistet haben?

Dies scheint mir mit einer Aufgabe der
eigenen Lebensidee einhierzugehen. Ist es nicht?

Wenn Schmarotzertum eine Lebensidee ist, dann ja! :smile:

b) Wenn einer mehr will oder was anderes als der andere, gibt
es Konflikte. Kinder, Urlaub, Häuser (;-/). Dies scheint mir
mit einer Aufgabe der eigenen Lebensidee einhierzugehen. Was
tut ihr dann?

Konsequent bleiben: Kinder waren für mich immer ein „No-Go“ (wahrscheinlich weil ich mich leider zu sehr daran erinnere, wie ich als Kind war!). Urlaub bestimme ich (Göttergatte stimmt immer zu!). Häuser/Wohnungen? Kann er kaufen, wie er will - ich habe einen Ehevertrag, Konten-/Kostentrennung und bin aus jeglicher Verantwortung raus, wenn es um Verschuldungen geht.

So einfach und sehr befreiend, da ich weiß, dass mein Partner nur aus dem Akt der Freiwilligkeit bei mir bleibt! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

Schmarotzen?

Hallo Tilli,

a) Ich bewundere Leute, die irgendwo einheiraten.

warum sollte man Menschen für etwas bewundern, was sie selbst
nicht geleistet haben?

Nicht für die „Leistung des Aufbaus“, sondern für den Verzicht auf den AUfbau einer eigenen Leistung!

Wenn Schmarotzertum eine Lebensidee ist, dann ja! :smile:

Versteh ich nicht. Landwirte/Innen brauchen doch auch ein Gespons, das hilft, den Laden zu schmeißen.

Urlaub bestimme ich (Göttergatte
stimmt immer zu!).

Lustig, so haletn wir es mit dem Essen.

Häuser/Wohnungen? Kann er kaufen, wie er
will - ich habe einen Ehevertrag, Konten-/Kostentrennung und
bin aus jeglicher Verantwortung raus, wenn es um
Verschuldungen geht.

Das ist schlau. :wink:
War es schwer, ihm den Vertrag vorzusetzen?

So einfach und sehr befreiend, da ich weiß, dass mein Partner
nur aus dem Akt der Freiwilligkeit bei mir bleibt! :smile:

Und man selber freiwillg bleibt.
WIe ist das mit Hof-Einheiratern die den Hof mit bewirtschaften wohl?

Tilli

1 Like