Hallo,
eher aus einem Splin heraus ist die folgende Frage entstanden:
Was haben „zeugen“ (beweisen) und „zeugen“ (schwängern) in ihren beiden Varianten miteinander zu tun, so dass sich die Verwendung des selben Verbs begründet?
Falls jemand sich mit der Sprachentwicklung auskennt und hier eine Antwort parat hat, würde ich mich sehr freuen, etwas dazu lernen zu dürfen.
Gruß duak007
Hallo duak, spontan fällt mir Alt Griechisch „zygon“ = Joch, = lat iugum ein. Damit wurden Ochsen zum Gespann zusammen geschirrt. Beim Feuerzeug sind es Stein und Stahl, bei der Zygote sind es Eizelle und Spermium.
Das Zeugen als Zeugnis ablegen mag von zeigen, aufzeigen kommen. Kann man aber googeln. Gruß, eck.
Hallo,
Was haben „zeugen“ (beweisen) und „zeugen“ (schwängern) in
ihren beiden Varianten miteinander zu tun, so dass sich die
Verwendung des selben Verbs begründet?
in aller Ausführlichkeit findest Du es bei Grimm erklärt (in der rechten Spalte oben auf „Gliederung“ gehen, dann wirds übersichtlicher).
Gruß
Kreszenz