Hallo Michael
wir möchten für unseren Kindergarten ein Gemeinschaftskonto
einrichten.
Welche Art von Zahlungen sollen denn über dieses Konto laufen ?
Für welchen Zweck ? Beiträge ? Soll es eine Art „Verwaltungskonto“ sein, von dem auch Zahlungsverkehrsaufträge ausgeführt werden sollen ?
Es sollte ein kostenloses Konto (z.B. Sparkonto)
Nur weil ein Sparkonto kostenlos ist, eignet es sich ja nicht grundsätzlich für eure Zwecke. OK wäre es dann, wenn ihr wirklich nur etwas ansparen wollt. Sparkonto hat was mit Sparcharakter zu tun 
sein, die Verfügungsberechtigten sollen der Elternbeirat sowie
die Leiterin des KiGa sein. Es soll kein Verein und auch keine
GbR gegründet werden.
Muss es denn ein Gemeinschaftskonto sein ? Wer soll Kontoinhaber sein ?
Alle Elternbeiratsmitglieder + KiGa-Leiterin ?
Lt. der hiesigen Sparkasse ist ein
Gemeinschaftssparkonto nicht möglich und kann nur auf eine
natürliche Person eröffnet werden.
Rein technisch ist es wirklich schwierig, ein Konto auf den Namen von „20“ Personen zu eröffnen. Das ist keinem Schaltermitarbeiter zu blöd sondern da spielt die Technik einfach nicht mit.
Es wäre ja vielleicht auch möglich ein Sparkonto auf Namen einer natürlichen Person (einer der Beteiligten) mit VWZ „Elternbeirat“ zu eröffnen ??? Mit Verfügungsberechtigungen für alle Beteiligten (das ist technisch möglich smile), ggf. auch mit speziellen Verfügungsberechtigungen, z.B. immer nur 2 gemeinschaftlich, oder der „private“ Kontoinhaber immer nur gemeinschaftlich mit einem anderen Verfügungsberechtigten ??? Welche Rechtsform hat der Kindergarten ? Vielleicht geht ja sogar ein Spar/Girokonto auf dessen Namen mit Verfügungsberechtigungen wie o.a. ??? Es gäbe eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Bei uns (Sparkasse grins…) gibt es z.B. auch für Lehrer Klassenfahrtkonten als grundsätzlich kostenlose Girokonten - vielleicht noch mal bei der Sparkasse direkt nach den Möglichkeiten fragen.
Habt Ihr evtl. ein paar
Ideen, wie ich dieses Problem lösen könnte?
s.o. 
Gruß
c.