Hallo,
man kann ein einfaches Ersatzschaltbild für den Fall machen.
--- |------| |------| |------|
( V )----| R1 |-------| R3 | -----| R5 |-----
--- |------| | |------| | |------| |
| | |
--- --- ---
| | | | | |
|R2 | |R4 | |R6 |
| | | | | |
--- --- ---
| | |
| | |
| | |
--- --- ---
- - -
Zunächst sieht man, daß der Strom über R2,R4,R6 nach Erde abfließt.
Jeder bekommt also immer etwas ab, die Frage ist bloß wieviel!
Wo der größte Strom fließt, hängt nun aber stark von den
einzelnen Widerständen ab.
R2, R4 und R6 werden hauptsächlich durch das Schuhwerk (sofern
vorhanden) sowie durch den Boden unter den Füßen bestimmt.
R1, R3 und R5 sind vom Hautwiderstand und der Spannung abhängig.
Wenn die Spannung hoch genug ist, wird die Haut durchschlagen
und es wirkt fast nur noch der recht niedrige Körperinnen-
widerstand (ca. 1kOhm).
Falls die 1. Person in der Kette einen geringen Ableitwiderstand
R2 hat, kann die Spannung nach R3 schon so gering werden, daß die
Haut nicht mehr durchschlagen wird. Dann merken die 2. und 3.
Person kaum noch was.
Falls aber die 1. und 2. Person einen hohen Ableitwiderstand
R2 und R4 und die 3. Person einen geringen R6 haben haben,
kann der Strom auch zum größten Teil über R1 , R3 , R5 und R6
abfließen.
Dann haben alle was von der Aktion.
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]