Gemischt genutztes grundstück

moin,

ehegatten s kaufen ein grundstück mit einem EFH, einer halle 1 und einer halle 2.

das EFH wird zu eigenen wohnzwecken genutzt. in der halle 1 betriebt die ef. einen friseurladen und vermietet kabinen an andere friseure. die halle 2 wird an einen tätowierer vermietet.

so, EFH und vermietung der halle 2 sind unproblematisch.

halle 1 ist zu 50% im miteigentum des em. er könnte seine hälfte an die ehefrau vermieten.

das soll jedoch einfacher gestaltet werden…

idee: em. schenkt ehefrau die indiv. hälfte der halle 1

im ergebnis wären alle aufwendungen dem friseurbetrieb zuzuordnen und man müsste keine „handstände“ mit hälftiger vermietung usw. machen…

jemand noch ne idee ?

danke

gruß inder

Hallo!

Die Frage ist, was mehr Handstände sind.

Um die Schenkung zivilrechtlich und somit auch steuerlich wirksam durchzuführen, müsste das Grundstück geteilt werden und dann geschenkt oder eine Teilungserklärung durchgeführt werden. Das kostet unter Umständen einiges an Geld.

Dagegen ist der Handstand Vermietung eine einmalige organisatorische Aufgabe: Mietvertrag machen, Excel-Tabelle erstellen in die man jährlich die Kosten einträgt um diese zwischen V+V und §15 aufzuteilen, Daueraufträge machen, usw…

Ein weiterer Grund ist wohl, dass der Hälfte-Anteil beim Ehemann Privatvermögen ist und in 10 Jahren aus der Besteuerung draussen, wobei bei der Ehefrau irgendwann mal die steillen Reserven aufzulösen sind.

Gruß

Jörg

hallo,

vielen dank. ja, das mit der teilung ist mir auch gerade gedämmert. das beste wird sein, der EM kauft den ganzen laden alleine und vermietet an die EF.

gruß inder